Attendorn – Bereits zum 2. Mal innerhalb von einer Woche wurde der Löschzug Attendorn um Unterstützung bei einem Großbrand gebeten. Nachdem am vergangenen Montag (19.06.2017) 9 Einsatzkräfte die Feuerwehr Olpe unterstützten, wurde die Feuerwehr in der Nacht von Donnerstag (22.06.2017) auf Freitag (23.06.2017) kurz nach Mitternacht erneut in eine Nachbarkommune gerufen. In einem Gebäudekomplex in Meinerzhagen war es zu einem Vollbrand gekommen. Wegen der starken Rauchentwicklung musste die BAB45 für ca. 4 Stunden voll gesperrt werden. Der Löschzug Attendorn unterstützte die Brandbekämpfung mit einer Drehleiter und einem Tanklöschfahrzeug. Für die Attendorner endete der Einsatz am Freitagmorgen (23.06.2017)um 07:00 Uhr.

Foto: freiwillige Feuerwehr der Stadt Attendorn
Quellennachweis: freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Attendorn
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Südwestfalen-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Bauen, Wohnen und Garten2019.12.03Das Haus noch gemütlicher gestalten, mit einem Kamin. Um an kalten Abenden das Licht und die Wärme zu geniessen
Bauen, Wohnen und Garten2019.10.226 Tipps für das einfache Renovieren mit Dekorputz
Tourismus2019.10.09Den Familienurlaub planen aber richtig
Ratgeber2019.10.02Verpackungsregelung: Was müssen Online-Shops beachten