Drei getötete Verkehrsteilnehmer bei Verkehrsunfall

Olpe – Am Donnerstag (18.06.2020) kam es auf Höhe der Ortschaft Sondern zu einem Verkehrsunfall. Gegen 15.30 Uhr befuhr ein BMW-Fahrer mit zwei Insassen die L512 in Fahrtrichtung Attendorn. Aus bisher ungeklärten Gründen kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem LKW. Dadurch wurde das Fahrzeug um die eigene Achse gedreht und traf den PKW einer Frau. Diese Fahrerin wurde, wie der LKW-Fahrer, leicht verletzt. Die Insassen des BMW starben noch an der Unfallstelle. Das Fahrzeug hat eine Zulassung aus dem Kreis Olpe. Die Identität der Verstorbenen ist noch nicht geklärt. Das Verkehrskommissariat übernahm die Ermittlungen. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden gesperrt. Neben Rettungskräften war die Feuerwehr mit mehreren Kräften vor Ort. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich.
Quelle: Kreispolizeibehörde Olpe
Nachtrag zur Pressemitteilung „Drei getötete Verkehrsteilnehmer bei Unfall“ vom 18.06.2020:
Olpe – Am Donnerstag (18.06.2020) kam es auf Höhe der Ortschaft Sondern zu einem Verkehrsunfall, in deren Folge drei Menschen getötet und zwei Verkehrsteilnehmer leicht verletzt wurden.
Bei den Verstorbenen handelt es sich um eine Familie aus Attendorn (63, 69, 27 Jahre alt).
Der zuständige Staatsanwalt hat für den verstorbenen Fahrer des BMW eine Obduktion angeordnet.
Zur Unfallursache können zurzeit keine weiteren Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Kreispolizeibehörde Olpe
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten2022.07.12STADTRADELN 2022 – Kierspe setzt sich wieder aufs Fahrrad
Aktuelles aus den Orten2022.07.12Musikalisches Erzähl-Picknick mit Petra Griese
Aktuelles aus den Orten2021.11.18Mit Respekt, aber ohne Angst: Kangaroos zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter in Münster
Aktuelles aus den Orten2021.08.05Kinderprogramm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein: Noch weitere „Natur-Detektive“ gesucht!