Bauausschuss bereiste Kreisgebiet

Kreis Soest – In welchen Zustand befindet sich das fast 500 Kilometer lange Netz der Kreisstraßen? Welche Baumaßnahmen des Kreises laufen, welche sind geplant? Darüber informierten sich die Mitglieder des Ausschusses für Bau- und Straßenwesen während einer ganztägigen Bereisung des Kreisgebietes am Dienstag, 21. Oktober 2015. Es ist guter Brauch des Gremiums, zu Beginn einer neuen Sitzungsperiode vor allem den neuen Mitgliedern Gelegenheit zu geben, sich einen Überblick zu verschaffen.
Bereits in ihrer konstituierenden Sitzung Anfang September hatten sich die Bauexperten des Kreistages mit der ins Auge gefassten Modernisierung der Kfz-Zulassungsstellen in Soest und Lippstadt befasst. Deshalb machten sie sich dort jeweils vor Ort genauso ein Bild wie am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg, wo zurzeit die Sporthalle erweitert wird. Außerdem nutzten die Politiker die Mittagspause, um den Baubetriebshof des Kreises in Erwitte zu besichtigen und kennenzulernen.
Daneben waren etwa ein Dutzend Kreisstraßenabschnitte Stationen der Rundreise, für die Maßnahmen geplant oder abgeschlossen sind. Unter anderem informierten sich die Bauausschussmitglieder über die Planungen für die K 69 (Schwarzer Weg) in Warstein oder die laufenden Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Hirschberg (Schützenstraße/K 71). In Werl interessierten die fertiggestellten Projekte Wulf-Hefe-Straße (K 30) und Ortsumgehung Büderich (K 18), die geplante Baumaßnahme Hansering (K 18) und die laufenden Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Sönnern (K 18).

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…