Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2014

Lippstadt – Aus Anlass des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November 2014, veranstaltet die Stadt Lippstadt um 11.30 Uhr eine Totengedenkfeier auf dem Hauptfriedhof an der Lipperoder Straße. Die Gedenkfeier ist den Gefallenen der Weltkriege sowie allen Opfern von Krieg und Verfolgung gewidmet.
Die Gedenkansprache wird Hubert Hüsgen vom Gymnasium Schloss Overhagen halten. Pfarrer Volker Neuhoff von der evangelischen Kirche wird ein Gebet sprechen. Den musikalischen Rahmen setzen das Blechbläserensemble der Conrad-Hansen-Musikschule sowie der Männergesangverein Bökenförde.
An den drei Ehrenmalen (1870-1871, 1914-1918, 1939-1945), auf dem Jüdischen Friedhof, an dem Russischen, Polnischen und dem Ehrenmal der Vertriebenen wird Bürgermeister Christof Sommer Kränze niederlegen. Ebenfalls mit Kranzniederlegungen gedenken die Vertreter der Reservistenkameradschaft Lippstadt, die drei Lippstädter Schützenvereine, der Marineverein, der Bund der Vertriebenen, der Sozialverband VdK, der Sozialverband Deutschland sowie die jüdische Kultusgemeinde der Toten und Vertriebenen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…