Knöllchen online zahlen

Geseke – Ein Knöllchen zu bekommen ist ärgerlich. Für Falschparker ist die Abwicklung ihrer Verwarnung in Geseke jetzt aber einfacher. Neben dem klassischen Weg der Bezahlung bietet die Stadt Geseke ab sofort die Möglichkeit, das Verwarnungsgeld per Smartphone zu zahlen. Möglich macht die Direktüberweisung per Banking-App der QR-Code, der seit kurzem auf der Scheibenwischerverwarnung zu finden ist. Online reagieren können jetzt auch Falschparker, die eine schriftliche Verwarnung erhalten. Auf einem Abschnitt des Anhörungsbogens, der schriftlich per Post zugeht, sind die Zugangsdaten zum Serviceportal der Stadt zu finden. Darin kann nicht nur der Anhörungsbogen ausgefüllt, sondern auch das „Knöllchen“ direkt bezahlt werden. Die Nutzer können dazu zwischen den Bezahlfunktionen Giropay und Paypal wählen.
Quelle: Stadt Geseke
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten12. Juli 2022STADTRADELN 2022 – Kierspe setzt sich wieder aufs Fahrrad
Aktuelles aus den Orten12. Juli 2022Musikalisches Erzähl-Picknick mit Petra Griese
Aktuelles aus den Orten18. November 2021Mit Respekt, aber ohne Angst: Kangaroos zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter in Münster
Aktuelles aus den Orten5. August 2021Kinderprogramm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein: Noch weitere „Natur-Detektive“ gesucht!