Küchenbrand / Bewohner von Nachbarn gerettet

In einer Küche eines Einfamilienhauses im Kölner Grenzweg in Lippstadt-Dedinghausen ist es heute Vormittag um 9.20 Uhr zu einer Rauchentwicklung gekommen. Ein Hausbewohner konnte von Nachbarn vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus gerettet werden. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den Küchenbereich und räumte die Gegenstände vom Herd. Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich. Anschließend wurden die Räumlichkeiten gelüftet. Der Hausbewohner wurde erstversorgt und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lippstadt war unter der Einsatzleitung von Brandinspektor Thomas Bischoff mit der hauptamtlichen Wachbereitschaft und dem Löschzug 5 (Löschgruppen Rixbeck, Bökenförde und Dedinghausen) mit zwei Dutzend Wehrleuten ausgerückt. Der Rettungsdienst der Stadt Lippstadt war mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt vor Ort.
Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe wurden von der Polizei eingeleitet.
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Lippstadt
Veröffentlicht von:

- Despina Tagkalidou veröffentlichte diesen Artikel auf Südwestfalen Nachrichten. Sie ist in der Lüdenscheider Redaktion unter 02351-9749710 und per Mail unter redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
MK2018.12.12Vexcash – in dringenden Fällen Geld leihen
Drolshagen Nachrichten2018.11.25Vexcash – bester Anbieter für Kurzzeitkredite in Deutschland
Aktuelles aus den Orten2018.04.04Stadtentwicklungskonzept „Mein Iserlohn 2040“ – Auftakt am 18. April
Aktuelles aus den Orten2018.04.03April-Stöberei in der Stadtbücherei: Sicher werden und mutig sein!