Soest: Sturm, Regen und ein umgekipptes Flugzeug
Soest. Von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen verzeichnete die Leitstelle der Polizei insgesamt 43 Einsätze aufgrund von Gefahrenstellen. Dabei handelte es sich meist um überflutete Straßen oder große Äste auf der Straße. Insgesamt waren zwischenzeitlich rund 20 überschwemmte Straßen im Kreisgebiet gesperrt. Die meisten Überflutungen waren am Sonntagvormittag vorüber.
Am Freitagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr zum Flugplatz in Lohne gerufen. Hier hatte in der vorausgegangenen Nacht eine Windböe eine einmotorige Propellermaschine auf ihrem Abstellplatz ergriffen. Das Flugzeug wurde vom Wind auf den Kopf gestellt und gegen eine Hangarwand gedrückt wo es „rücklings“ liegen blieb. Der Sachschaden an dem Fluggerät wird auf circa 7000,- € geschätzt.
Veröffentlicht von:

- Sven Oliver Rüsche ist parteilos und Herausgeber der Südwestfalen-Nachrichten und schreibt über Vereine, Menschen, Tourismus und die Wirtschaft. Er ist als Journalist Mitglied im DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V. / Mitgliedsnummer: DE-537932-001 / Int. Press-Card: 613159-537932-002. Er ist erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Olpe Nachrichten2023.01.16Tesla Supercharger Olpe am Biggesee? Voting gestartet.
Ratgeber2021.12.31Preisunterschiede: Wie entstehen die Zahnarztkosten?
Drolshagen Nachrichten2020.06.10Bücherei Drolshagen auch in den Sommerferien geöffnet
Drolshagen Nachrichten2020.05.22Aktuelles aus Drolshagen – Der Drolshagen Newsletter Juni 2020