Solarstrom erzeugen, speichern, selber nutzen

Nächste Energieberatung dreht sich um Photovoltaik und Energiespeicher
Lippstadt – „Photovoltaikanlagen und Energiespeicher“, lautet das Thema der nächsten Energieberatung am kommenden Montag, 4. Mai 2015. Ab 18 Uhr stehen Fachberater den Bürgern im Stadthaus, Ostwall 1, zu diesem Schwerpunktthema zur Verfügung.
Die Energieberatung informiert mit einem Fachvortrag über den Aufbau und die Funktionsweise von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung. Dabei wird der Fachreferent unter anderem die Solarförderung, die neuen Vorgaben des Gesetzgebers und die aktuellen Preisentwicklungen für Photovoltaikanlagen darstellen. Außerdem wird er auf die richtige Dimensionierung und auf die Möglichkeiten zur Optimierung des Eigenstromverbrauches eingehen. Es empfiehlt sich beispielsweise die Betriebszeiten von stromverbrauchenden Geräten auf das wechselnde Solarstromangebot abzustimmen. In diesem Zusammenhang kommt auch Batteriesystemen und der Nutzung des Solarstroms für Elektrofahrzeuge eine zunehmende Bedeutung zu. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, durch den Einbau von Elektrowärmepumpen den Eigenstromverbrauch deutlich zu steigern und damit die Wirtschaftlichkeit der Gesamtanlage zu verbessern.
Zur Abrundung des Beratungsangebotes wird ein Vertreter Volksbank Lippstadt erläutern, wie sich die notwendigen Investitionen über die aktuellen Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zinsgünstig finanzieren lassen.
Weitere Infos zur kostenlosen und neutralen Energieberatungsstelle gibt es bei der städtischen Umweltberatung unter der Telefonnummer 02941/980-600 und unter www.lippstadt.de/energieberatung.

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…