Kreis Soest – Die Mitfahrerinnen und Mitfahrer der Ferienfreizeit in Kroatien, die das Kreisjugendamt Soest organisiert, haben am Sonntagmittag, 4. August 2013, bei strahlendem Sonnenschein ihr Ziel erreicht. Bei hochsommerlichen 35 Grad erkundeten die 12- bis 15-Jährigen bereits den nahe gelegenen Strand und machten viele Pläne für die kommenden Urlaubstage. Sechs Betreuerinnen und Betreuer begleiten die Fahrt.
Zwei Wochen lang haben die Jugendlichen die Gelegenheit vom Urlaubsort Metajna aus die Insel Pag und auch noch weitere Ausflugsziele zu erkunden. Das Gruppenhaus ist nur 50 Meter vom Strand und somit direkt an der Adria gelegen. „Die Unterkunft, das Essen und der Strand sind hervorragend“, schwärmt Jugendarbeiter Michael Budde, der als Betreuer mit von der Partie ist. „Ein Highlight wird auch das gemeinsame Einlösen des Eisgutscheins sein, den uns der Jugendhilfeausschuss im Kreis Soest mit auf die Reise gegeben hat.“

Bei der Abfahrt an der Stadthalle in Soest überreichte Gudrun Hengst, Chefin des Kreisjugendamts, den Eisgutschein des Jugendhilfeausschusses. Foto: Michael Budde/Kreis Soest
Das Ferienhaus werde Ausgangspunkt für viele Ausflüge und besondere Aktivitäten sein, auf die sowohl Teilnehmer, als auch Betreuer schon gespannt seien. Neben einer Besichtigung der Stadt Pag stehe auch ein ganztägiger Bootsausflug auf dem Programm. „Die jungen Urlauber können schnorcheln gehen und sogar an einer Höhlenwanderung teilnehmen“, kündigt Michael Budde an. In der zweiten Woche sei außerdem der Besuch des Nationalparks Krka mit seiner beeindruckenden Flusslandschaft und der Hafenstadt Zadar geplant.

Auf der Sonnenseite: Die 40 Teilnehmer machten sich schon kurz nach der Ankunft in Metajna zum ersten Strandausflug auf. Foto: Michael Budde/Kreis Soest
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…