Theater „Lass das mal den Willi machen“ am 23. Januar 2017 in der Stadthalle Werl

Werl – Willi Winzig ist der perfekte Ehemann, häuslich, treu, arbeitsam und ob ein Stuhlbein wackelt oder die Waschmaschine kaputt ist, immer heißt es: Lass das mal den Willi machen!
Seine Frau Margaret hat also das große Los gezogen, ihr Mann ist treu und fürsorglich und andere Frauen würde er nicht einmal anschauen. Doch genau das ist ihr Problem, sie langweilt sich und möchte sich scheiden lassen.

Willi versteht die Welt nicht mehr und klagt sein Leid der Nachbarin Blanche, die wie er abends lieber zu Hause bleibt, während sich ihr Mann gern ins Nachtleben stürzt.
Gemeinsam beschließen die beiden, die für gewöhnlich keinen Tropfen Alkohol anrühren, es nun endlich auch einmal mit Sekt und Cocktails zu versuchen.
Mit ungeahnten Folgen…
Theaterkarten gibt es zum Preis ab 19,50 Euro bei der Stadtinformation Werl, Tel. 02922/8703500, Buchhandlung Stein, Werl, Tel. 02922/9500550, allen Sparkassen im Kreis Soest und im CTS-System.
Veröffentlicht von:

- Despina Tagkalidou veröffentlichte diesen Artikel auf Südwestfalen Nachrichten. Sie ist in der Lüdenscheider Redaktion unter 02351-9749710 und per Mail unter [email protected] erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
MK2018.12.12Vexcash – in dringenden Fällen Geld leihen
Drolshagen2018.11.25Vexcash – bester Anbieter für Kurzzeitkredite in Deutschland
Aktuelles aus den Orten2018.04.04Stadtentwicklungskonzept „Mein Iserlohn 2040“ – Auftakt am 18. April
Aktuelles aus den Orten2018.04.03April-Stöberei in der Stadtbücherei: Sicher werden und mutig sein!