“WaldMeer”-Projekt: Bauarbeiten für den 2. Teil gestartet

Rüthen – Es wird gebaggert im Bibertal in Rüthen: Seit Montag, 30. Juni 2014, haben die Bauarbeiten für das „Waldschiff“ auf dem Parkplatz im Bibertal begonnen. Auf einer Grundfläche von 100 Quadratmetern entsteht hier eine Anlaufstelle für Touristen. Das teilt Verena Scholten, Leiterin für das „WaldMeer“-Projekt beim Naturpark Arnsberger Wald, mit.
In seiner Architektur ist das „Waldschiff“ einem Schiff nachempfunden und dient Gästen nach seiner Fertigstellung als Informationspunkt zum Naturpark Arnsberger Wald sowie zur Sauerland-Waldroute. Weiterhin ist es als Rangerstation vorgesehen, von wo Führungen durchs Bibertal beginnen können. Und es dient als Rastplatz für Wanderer, die hier auch eine barrierefreie Toilettenanlage vorfinden.
„Auf dem Parkplatz ist die Asphaltschicht bereits abgetragen, jetzt wird eine Baugrube für das Fundament ausgehoben“, erklärt Diplom-Ingenieurin Scholten. Zwar habe sich der Baubeginn aus Kostengründen um knapp ein Jahr verschoben, aber Verena Scholten ist optimistisch, dass das „Waldschiff“ noch diesen September fertiggestellt sein wird.
Das Bauvorhaben wird im Rahmen des von EU und Land NRW geförderten Projekts „WaldMeer“ bezuschusst. Es gehörte zu den 2009 im Landeswettbewerb „Erlebnis NRW – EFRE Ziel 2“ ausgewählten Maßnahmen, die nun von 2012 bis 2014 in Teilschritten umgesetzt werden. Der Zweckverband Naturpark Arnsberger Wald steuert einen Eigenanteil von 20 Prozent bei. Die gesamten Baukosten fürs „Waldschiff“ belaufen sich auf 150.000 Euro.

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte30. August 2017(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport25. November 2016Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten25. November 2016Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten25. November 2016Advent, Advent, der Bahnhof brennt…