Dritter Bauabschnitt wird erschlossen

Tiefbau-, Kanal- und Straßenbauarbeiten (Meyer-Tochtrop aus Meschede), Gas- und Wasserversorgung (Stadtwerke Hemer), Stromversorgung (RWE Westnetz) und die Telekommunikationsversorgung (Deutsche Telekom und Unity Media) werden voraussichtlich bis Mai 2016 dauern
Hemer – Die Erschließungsarbeiten für den dritten und letzten Bauabschnitt des Wohngebietes Stadtterrassen am Sauerlandpark haben begonnen. Gestern (10. November) haben Hemers Erster Beigeordneter Dr. Bernd Schulte, die technische Dezernentin Andrea Wolf sowie Mitglieder des Betriebsausschuss und Vertreter der Sparkasse Märkisches Sauerland den Startschuss auf der circa 11.000 Quadratmeter großen Fläche gegeben.
Die Tiefbau-, Kanal- und Straßenbauarbeiten (Meyer-Tochtrop aus Meschede), Gas- und Wasserversorgung (Stadtwerke Hemer), Stromversorgung (RWE Westnetz) und die Telekommunikationsversorgung (Deutsche Telekom und Unity Media) werden voraussichtlich bis Mai 2016 dauern, der Endausbau soll im Jahr 2017 ausgeschrieben und entsprechend auch ausgeführt werden. Platz finden werden auf den Grundstücksflächen anschließend zwei Mehrfamilienhäuser und zwölf Einfamilienhäuser, für die bei der Sparkasse Märkisches Sauerland bereits zehn Reservierungen vorliegen.

Dass das neue Wohngebiet direkt am Sauerlandpark sehr beliebt ist, haben bereits die ersten beiden Bauabschnitte mit einer Fläche von insgesamt 14.000 Quadratmetern gezeigt. Die ersten Häuser sprießen aus dem Boden, immerhin sind von 23 Grundstücken bereits 19 vermarktet (18 Einfamiliengrundstücke und ein Mehrfamiliengrundstück), währen die übrigen vier für Einfamilienhäuser reserviert sind.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…