Hemer: Stadtplatz am Amselweg hat viel zu bieten
Viel Grün, zahlreiche Sitzmöglichkeiten und ein moderner Spielplatz laden fortan zum Verweilen ein
Hemer. In Zusammenarbeit mit der Stadt Hemer hat die Wohnungsbaugesellschaft Hemer mbH den neuen Stadtplatz am Amselweg errichtet, der als beschaulicher Quartiersplatz das gesamte Wohnumfeld aufwertet und nun einen hohen Aufenthaltswert ausstrahlt. Auch die terrassenförmige Gestaltung trägt zur neu gewonnen Attraktivität in diesem Innenstadtbereich bei. Am Freitag (4. Dezember) wurde der neue Platz im Beisein von Hemers Bürgermeister Michael Esken offiziell eröffnet.
Der neue Stadtplatz grenzt an die Ostenschlahstraße und damit an die direkte Zufahrtsstraße zur Landesgartenschau 2010 in Hemer. Zudem wird deutlich, dass auf ein Aufenthaltsangebot für alle Generationen besonders großen Wert gelegt wurde. Viel Grün, zahlreiche Sitzmöglichkeiten und ein moderner „Wald und Fels Spielplatz“ für Kinder sind Kennzeichen dieses neuen Platzes. Das der Spielplatz bei Kindern gut ankommt, wurde direkt bei der Eröffnung deutlich. Die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung „Haus Kunterbunt“ waren die ersten, die den neuen Spielplatz mit viel Freude genutzt haben.
Die bisherigen Garagen, die noch vor einigen Wochen den Bereich prägten, sind durch 14 neue geschlossene Carportanlagen ersetzt worden. Die Baumaßnahme „Stadtplatz Amselweg“ wurde mit Fördermitteln des Landes NRW unterstützt und hat insgesamt ca. 390.000 Euro gekostet.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes16. November 202325 Jahre Eheglück – Silberhochzeit planen und genießen
Verschiedenes13. November 2023Hörverstärker fürs TV: Endlich wieder ein gut verständlicher Ton zum Bild
Verschiedenes13. November 2023Die Terrassenüberdachungen der Zukunft: Gastronomie im Fokus
Verschiedenes13. November 2023Nachhaltige Wasserqualitätsüberwachung in den Flüssen und Seen von Südwestfalen: Anwendungen von Titrationstechniken