Reparaturcafé in Stadtbücherei

Lüdenscheid – Das nächste Reparaturcafé in der Stadtbücherei findet am Samstag, 4. Februar, statt. Die ehrenamtlichen Reparateure sind voller Tatendrang und freuen sich über zahlreiche Interessierte. Von 10 bis 12.30 Uhr „retten“ sie im Aktionsraum im Untergeschoss der Stadtbücherei defekte Kleingeräte.
Die Reparateure decken die Bereiche Elektrotechnik, Mechanik sowie Nähen ab. Damit sind Reparaturen an elektrischen und mechanischen Geräten sowie an Spielzeug und das Ausbessern von Kleidung möglich. Besucher können ohne Anmeldung vorbeikommen, ihr „altes Schätzchen“ mitbringen und im Idealfall etwas später mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause gehen. Mitbringen sollte man dafür etwas Zeit und die Bereitschaft, auch selbst Hand anzulegen.
Über 300 Reparaturfälle unterschiedlichster Art – vom Wake-Board bis zur Nähmaschine, vom Bügeleisen bis zum Plattenspieler – hatten die Reparateure bereits in ihren Händen. Das Konzept „Reparaturcafé“ steht unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ und ist als Nachbarschaftshilfe zu verstehen. So ist das Angebot kostenfrei, Ersatzteile sind gegebenenfalls vom Besitzer des zu reparierenden Gegenstands selbst zu beschaffen. Das Reparaturcafé ist ausdrücklich keine Reparaturannahmestelle. Die Reparatur von Fernsehern, Fahrrädern und großen Haushaltsgeräten wie Kühlschränken ist ausgeschlossen.
Quelle: Stadt Lüdenscheid
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion und ist unter Mail: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Lüdenscheid Nachrichten2023.02.28A45-Sperrung: Wagemeyer berichtet in Ratssitzung zur aktuellen Lage
Verschiedenes2023.02.28Schöffen für 2024-2028 in Wilnsdorf gesucht
Lüdenscheid Nachrichten2023.02.28Vollsperrung auf der Kampstraße
Junge Menschen2023.02.28Ein weiterer Stolperstein wird in Siegen verlegt