Beteiligungsplattform Bürgerhaushalt wird freigeschaltet

Netphen – In der Ratssitzung am 11.07.2013 wurde die Einführung des „Kommunalen Bürgerhaushaltes“ in der Stadt Netphen beschlossen. Hierdurch erhoffen sich Rat und Verwaltung ein Mehr an Demokratie auf kommunaler Ebene.
Auf der städtischen Homepage (www.netphen.de) wird ab dem 23.09.2013 die Bürgerbeteiligungsplattform „Bürgerhaushalt“ für einen Zeitraum von vier Wochen bis zum 21.10.2013 freigeschaltet.
Neben allgemeinen Informationen zum Thema Bürgerhaushalt werden die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben der Stadt Netphen dargestellt und einschlägige Grund- und Fachbegriffe des kommunalen Haushaltswesens erläutert. Die Stadt Netphen bietet den Bürgerinnen und Bürgern mit dem Bürgerhaushalt die Möglichkeit, sich aktiv an der Haushaltsplanung für das kommende Jahr zu beteiligen. Es können einzelne Maßnahmen oder Projekte zur Einnahmesteigerung bzw. Ausgabenreduzierung bewertet werden und eigene Vorschläge und Ideen, die die finanzielle Situation sowie das Leben in der Stadt Netphen verbessern können, eingebracht werden.
Bei Fragen und Anmerkungen zum „Kommunalen Bürgerhaushalt 2014“ kann unter der Telefonnummer 02738/603-121 mit der Verwaltung Kontakt aufgenommen werden.
Die Stadtverwaltung Netphen hofft im Zeitraum vom 23.09. bis zum 21.10.2013 auf eine rege Beteiligung und wünscht viel Spaß beim Bewerten, Kommentieren und Diskutieren.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…