Mittelstand Südwestfalen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus dem Mittelstand.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Der Mittelstand in Südwestfalen im Überblick:
-
Kreis Soest - Mit der Auftaktveranstaltung zum Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ fiel am Mittwoch, 19. Februar 2014, auch der Startschuss für die Schulen im…
Weiterlesen >> -
Hagen – Jeder Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen fehlte im vergangenen Jahr im Krankheitsfall durchschnittlich 14,3 Tage an seinem Arbeitsplatz und somit länger als der Bundesdurchschnitt. Dieser lag in Deutschland bei 13,7…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Bereits zum zweiten Mal haben die Stadt Arnsberg und Partner nun das energieforum.arnsberg veranstaltet. Das Thema „Energieeffizienz im Wärmebereich“ stand dabei im Mittelpunkt der Veranstaltung. Klimaschutzmanager Sebastian Marcel…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, bietet das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH in der letzten Februarwoche ein…
Weiterlesen >> -
Siegen - Einfacher und schneller: Seit über einem Jahr ist die Agentur für Arbeit Siegen für alle Kundinnen und Kunden in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein per Post unter der…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Im Märkischen Kreis soll eine Jugendberufsagentur gegründet werden. Darüber sprachen Landrat Thomas Gemke und die Chefin der Agentur für Arbeit, Karin Käppel. Die Agentur für Arbeit,…
Weiterlesen >> -
Netphen - Zur Ausweitung seines Dienstleistungsspektrums hat die Personalberatung Ochel Consulting aus Netphen jetzt Kontakte geknüpft zu namhaften und seit vielen Jahren am Markt etablierten Personalberatungen in Katalonien/Spanien. Die spanischen…
Weiterlesen >> -
Burbach/Neunkirchen - Die Erschließung des interkommunalen Gewerbegebietes der Gemeinden Burbach und Neunkirchen ist gestartet. Ein Forstunternehmen hat jetzt mit den Hiebsmaßnahmen unweit des Siegerland-Flughafens begonnen. Außerdem werden derzeit die Ergebnisse…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Den Startschuss für ein ehrgeiziges Projekt im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ gaben jetzt Landrat Thomas Gemke und die…
Weiterlesen >> -
Hagen - Am morgigen Dienstag, den 4. Februar 2014 informiert Dr. Manuela Maschke um 19 in der VHS (Villa Post, Wehringhauser Straße 38) über die betrieblichen und gesellschaftlichen Funktionen von…
Weiterlesen >> -
Hagen - Wie gelingt mir ein spannender Einstieg? Wie wecke ich beim Leser Interesse für Computer-Themen? Und wie tickt überhaupt ein Redakteur? Fragen, mit denen sich die rund 30 eBusiness-Lotsen…
Weiterlesen >> -
Olpe - Wer sich selbständig machen will, der braucht Startkapital. Auch das beste Gründungskonzept nützt wenig, wenn das erforderliche Geld fehlt, das Vorhaben in die Tat umsetzen zu können. Mit…
Weiterlesen >> -
Menden/Iserlohn - „Inklusion ist kein Wort, Inklusion ist ein Weg“, sagt Mendens Bürgermeister Volker Fleige und unterstützt damit das Bemühen der Iserlohner Werkstätten um Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt für Menschen…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - So sieht echte Integration von Menschen mit Handicap in den regulären Arbeitsmarkt aus. Von einem so genannten ausgelagerten Arbeitsplatz hat ein Beschäftigter der Iserlohner Werkstätten jetzt den Sprung…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Wer sich als Arbeitgeber im Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte behaupten will, sollte auf eine familienfreundliche Personalpolitik setzen. Denn die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsalltag wird…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Großes Interesse fand die Informationsveranstaltung zum Thema „Anerkennung von im Ausland erworbener Berufsabschlüsse“, die gemeinsam vom Integrationsrat der Stadt Iserlohn, der agentur mark, der Volkshochschule Iserlohn…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).