Das Museum Wilnsdorf hatte im Rahmen der Ferienspiele zu einer Schatzsuche eingeladen, auch Bürgermeisterin Christa Schuppler nahm an der kleinen Expedition teil - Foto: Gemeinde Wilnsdorf.
Piraten auf Schatzsuche
Wilnsdorf – Fast heißt es schon Halbzeit für die Wilnsdorfer Ferienspiele. Knapp die Hälfte der 43 Veranstaltungen hat bereits stattgefunden, darunter auch eine spannende Schatzsuche im Museum. Stilecht als Piraten verkleidet, erkundeten die Teilnehmer mit Kompass und Karte das Haus. Neun Kinder nahmen an dieser kleinen Expedition teil. Insgesamt verzeichneten die Sommerferienspiele der Gemeinde Wilnsdorf über 500 Anmeldungen.
Das Museum Wilnsdorf hatte im Rahmen der Ferienspiele zu einer Schatzsuche eingeladen, auch Bürgermeisterin Christa Schuppler nahm an der kleinen Expedition teil – Foto: Gemeinde Wilnsdorf.
Wilnsdorf - Nach der dritten Sommerferienwoche heißt es Halbzeit für die Wilnsdorfer Ferienspiele. Etwas mehr als die Hälfte der 41 Veranstaltungen hat bereits stattgefunden, darunter auch ein „Vormittag in der Steinzeit“. Dazu hatte das Museum Wilnsdorf eingeladen. Stilecht konnten die Teilnehmer Stockbrot über offenem Feuer backen, mit Filz und Perlen…
Wilnsdorf - Am vergangenen Samstag endete das Anmeldeverfahren für Hauptschule, Realschule und Gymnasium der Gemeinde Wilnsdorf. Die Hauptschule in Rudersdorf kann mit einer stabilen Eingangsklasse ins kommende Schuljahr starten. Für die fünfte Klasse wurden 21 Schüler angemeldet.
Wilnsdorf - Ab November können Wilnsdorfer Senioren wieder die Schulbank drücken: Dann startet das neue Schuljahr im Projekt „Brücken bauen – Senioren treffen Schüler“. Alljährlich bieten Wilnsdorfer Gymnasiasten verschiedene Seniorenkurse an, und die hohe Teilnehmerquote von bislang über 820 Seniorinnen und Senioren beweist, dass sich das Angebot zu einem echten…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
Der SüWeNa-Newsletter
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).