Horst-Willi Kiel mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Siegen-Wittgenstein – Für langjähriges Engagement geehrt: Horst-Willi Kiel mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Ob Kommunalpolitik, Vereins- oder Heimatarbeit: Jahrzehntelang hat sich Horst-Willi Kiel aus Siegen in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens engagiert. Die Liste seiner Ehrenämter ist lang. Besonders die gesellschaftliche Teilhabe von sozial Schwächeren war Kiel immer eine Herzensangelegenheit.
Landrat Andreas Müller überreichte dem Siegener jetzt das Bundesverdienstkreuz für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. „Egal in welcher Funktion, ob im Rat der Stadt Siegen, bei der AWO oder in zahlreichen Vereinen: Sie haben sich überall bedingungslos für Ihre Mitmenschen eingesetzt und haben sich für andere stark gemacht. Es freut mich sehr, Sie für dieses Engagement heute auszeichnen zu dürfen“, so Müller bei der Verleihungsfeier.
In über 45 Jahren in der Kommunalpolitik war Horst-Willi Kiel, unter anderem als Mitglied im Rat der Stadt Siegen für die SPD-Fraktion, stets ein Sprachrohr für seine Mitmenschen. Die Liste seiner Gremien und Funktionen ist lang und unterstreicht sein ausdauerndes Engagement.
„Ich habe Horst-Willi Kiel über die Jahre als einen Menschen kennen und schätzen gelernt, der etwas für Siegen und die Menschen hier erreichen möchte. Er hat diese Stadt durch sein beherztes Engagement bereichert, deswegen ist diese Auszeichnung mehr als verdient“, so Bürgermeister Steffen Mues.
Auch beim AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe hat Kiel Spuren hinterlassen – er ist seit 2008 sogar stellvertretender Vorsitzender. Er war und ist immer gerne in den Werkstätten und Wohnheimen zu Besuch, spricht mit den Menschen dort und versucht zu helfen, wo er kann.
Auch die Liste von Vereinen und Verbänden, in denen Horst-Willi Kiel Mitglied ist oder sich sogar im Vorstand engagiert hat, ist lang. Hier sticht besonders die Heimatarbeit in der „Arge Weidenauer Vereine – Hällob Zogepackt“ heraus. Als Gründungsmitglied und Vorsitzender hat er zahlreiche Projekte verwirklicht, wie z.B. den Bau der Grillhütten im Siegener Tiergarten.
Quelle: Kreis Siegen-Wittgenstein
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten12. Juli 2022STADTRADELN 2022 – Kierspe setzt sich wieder aufs Fahrrad
Aktuelles aus den Orten12. Juli 2022Musikalisches Erzähl-Picknick mit Petra Griese
Aktuelles aus den Orten18. November 2021Mit Respekt, aber ohne Angst: Kangaroos zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter in Münster
Aktuelles aus den Orten5. August 2021Kinderprogramm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein: Noch weitere „Natur-Detektive“ gesucht!