Kreativ für den Umweltschutz: Sekundarschule Burbach-Neunkirchen

Burbach – Ein kleines Dankeschön für ihre kreativen Ideen erhielten jetzt 42 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen. Sie alle hatten im Rahmen eines Wettbewerbs kreative Entwürfe für Logos gestaltet, die für eine Mehrwegeinkaufstasche gedacht waren, die Anfang Mai an alle Burbacher Haushalte verteilt wurde. Mit den Taschen soll für einen Verzicht auf Einwegplastiktüten beim Einkaufen geworben werden. Die Aktion führte der Burbacher Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e.V. durch. „Wir freuen uns sehr über die Beiträge der Kinder“, so der 1. Vorsitzende des Vereins, Ludwig Sahm, bei der Überreichung des Dankeschöns. Jedes Kind erhielt ein Exemplar der Tasche mit einer LED-Taschenlampe. „Leider konnten wir aus den vielen schönen Ideen nur ein Logo für die Tasche aussuchen.“ Der Gewinner des Wettbewerbs heißt Felix Edelmann aus Gilsbach. Weil er eine weiterführende Schule in Wilnsdorf besucht, hatte er seinen Preis – einen Einkaufsgutschein über 50 € – bereits vor den Sommerferien erhalten.

Beim Packen der Taschen in Briefumschläge für den Versand an die Haushalte haben Schülerinnen und Schüler der Schule mit ihrer Direktorin Mechthild Ermert-Heinz den Verein ebenfalls tatkräftig unterstützt. „Das war eine große Hilfe für uns. Vielen Dank auch dafür!“ freuten sich Ludwig Sahm und Elisabeth Fley, ein weiteres Mitglied im Vorstand des Vereins.
Mehr Informationen zu den weiteren Aktionen des Vereins und seinen Zielen finden sich im Internet unter www.natuerliche-lebensgrundlagen.de.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…