Siegerland

Einer der waldreichsten Kreise in Deutschland. Hier finden Sie Nachrichten aus Siegen-Wittgenstein.

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de

Aktuelle Polizeimeldungen Siegerland:


Nachrichtenübersicht Siegerland:

  • Netphen – Das Kulturforum Netphen lädt am Sonntag, 26. Oktober, 17 Uhr in die Georg-Heimann-Halle zu einem Panoramavortrag von Dieter Freigang ein. Er nimmt seine Gäste mit auf eine Reise…

    Weiterlesen >>
  • Wittgenstein – Landrat Andreas Müller ist jetzt erstmals in die Partnerstadt Spandau gereist, um einen Antrittsbesuch bei Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank zu machen und Gespräche mit Vertretern des Partnerschaftsvereins zu führen.…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Siegen/Olpe – Verdiente, langjährige Mitglieder der Gewerkschaft zu ehren, ist ein fester Veranstaltungstermin im Gewerkschaftsjahr. Rund 430 Jubilarinnen und Jubilare des ver.di Bezirkes Siegen-Olpe konnten in diesem Jahr für 25,…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach – Bei schönem Wetter hatten sich elf begeisterte Mountainbiker gefunden, die mit Klaus Jung auf Tour wollten. Los ging es um 10.00 Uhr in Hilchenbach und zu Beginn gleich…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach – Die Stadtbücherei Hilchenbach veranstaltet im Rahmen des Hilchenbacher Markt der Kreativen und unmittelbar neben dem „Kartoffelfest“ am 12. Oktober 2014 einen zusätzlichen „Extra-Bücherflohmarkt“ im Flur der Wilhelmsburg, Im…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Am Sonntag, den 12. Oktober 2014, macht der beliebte Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder Station in Siegen. Etliche Hobbyschneiderinnen aus der Region wir es freuen, denn diesmal reisen die Aussteller…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Neunkirchen – Der Klimawandel ist sicher eine der größten Herausforderungen, die die Menschheit derzeit zu bewältigen hat. In Bund, Ländern und Kommunen werden unterschiedliche Strategien zum Klimaschutz entwickelt. Die Förderung…

    Weiterlesen >>
  • Wilnsdorf – Ab November können Wilnsdorfer Senioren wieder die Schulbank drücken: Dann startet das neue Schuljahr im Projekt „Brücken bauen – Senioren treffen Schüler“. Alljährlich bieten Wilnsdorfer Gymnasiasten verschiedene Seniorenkurse…

    Weiterlesen >>
  • Wilnsdorf – Ernst Büdenbender, der ehemalige langjährige Beigeordnete der Gemeinde Wilnsdorf, ist am 30. September 2014 im Alter von 86 Jahren verstorben. Ernst Büdenbender begann seine berufliche Laufbahn kurz vor…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Nach drei abwechslungsreichen Ausbildungsjahren mit über 2.500 praktischen und 2.100 theoretischen Stunden haben 24 Schüler der Krankenpflegeschule der Diakonie in Südwestfalen am Diakonie-Klinikum Jung-Stilling ihr Examen bestanden. Die…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Erneut besuchen 20 polnische Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern Ewa Gorycka und Jacek Pankrac den Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Schüler kommen vom 5. Lyzeum in Danzig, Stadtteil Oliwa, und…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Wenn es nach dem blütenreichen Sommer und dem – hoffentlich – erntereichen Herbst darum geht, den Garten für den Winterschlaf vorzubereiten, denkt der Gärtner auch schon an das…

    Weiterlesen >>
  • Netphen – Nach den Herbstferien nimmt das erfolgreiche generationenübergreifende „Projekt Neuland“, das von der Senioren-Service-Stelle der Stadt Netphen zusammen mit dem Gymnasium Netphen ins Leben gerufen wurde, erneut Fahrt auf…

    Weiterlesen >>
  • Netphen – Das Familienbüro der Stadt Netphen führt im Zeitraum 01.10.2014 bis 15.11.2014 eine Familienbefragung durch. Diese soll dazu dienen, die Stadt Netphen noch familienfreundlicher und kindgerechter zu machen. Nur…

    Weiterlesen >>
  • Netphen – Wegen des Feiertages am 03. Oktober 2014 (Tag der Deutschen Einheit) findet der Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz bereits am Donnerstag, 02.10.2014, in der Zeit von 07.00 Uhr bis…

    Weiterlesen >>
  • Burbach – Bei einem pötzlichen Herzstillstand zählt jede Sekunde. Umso wichtiger ist es, sofort Hilfe zu leisten. „Das ist einfacher, als viele denken“, unterstreicht Kai Langenbach, Sprecher der Initiative „Ersthelferkonzept…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"