Konzept
Stadt Meschede entwickelt Konzept für die Innenstadt weiter
Aktuelles aus den Orten
Stadt Meschede entwickelt Konzept für die Innenstadt weiter
Meschede – Eine moderne Stadt ist vor allem eines – eine lebendige Stadt. Und genau so lebendig müssen die Konzepte sein, um eine Innenstadt weiterzuentwickeln. Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede will…
Startschuss für Projekt „Baukultur und Tourismus“ ist gefallen
Aktuelles aus den Orten
Startschuss für Projekt „Baukultur und Tourismus“ ist gefallen
Schmallenberg - Beständig am „neuen Sauerland“ weiterzuarbeiten und die Marke Sauerland zu stärken hat sich der Sauerland-Tourismus auch für das neue Jahr auf seine Fahnen geschrieben. Bestätigt wird der Tourismusverband…
Hochsauerlandkreis – Neue Fahrzeuge für die Notfallrettung: Einheitliches Konzept erleichtert Beschaffung und Nutzung
Aktuelles aus den Orten
Hochsauerlandkreis – Neue Fahrzeuge für die Notfallrettung: Einheitliches Konzept erleichtert Beschaffung und Nutzung
Hochsauerlandkreis - Der Fachdienst Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz des Hochsauerlandkreises hat aktuell vier neue Rettungswagen (RTW) nach einem neuen, einheitlichen Kreiskonzept in Dienst gestellt. Landrat Dr. Karl Schneider übergab die…
Mescheder Kultur 2022: Noch bis 21. August Befragung zum kulturellen Leben vor Ort
HSK
Mescheder Kultur 2022: Noch bis 21. August Befragung zum kulturellen Leben vor Ort
Meschede - Die Chance ergreifen, das kulturelle Leben in Meschede zu gestalten, Ideen einbringen, kreativ sein: Mit einer Befragung lädt die Kreis- und Hochschulstadt Meschede die Bevölkerung ein, zum Konzept…
Unterbringung und Unterstützung von Flüchtlingen
Aktuelles aus den Orten
Unterbringung und Unterstützung von Flüchtlingen
Lippstadt - Zu einer allgemeinen Informationsveranstaltung zur Unterbringung und Unterstützung von Flüchtlingen in Lippstadt lädt die Stadtverwaltung alle Interessierten am Donnerstag, 12. Februar 2015, in den Rathaussaal ein. Im Rahmen…
Musikverein Rehringhausen setzt auf Kontinuität
OE
Musikverein Rehringhausen setzt auf Kontinuität
Olpe - Noch lange nicht amtsmüde zeigte sich Uwe Klein auf der diesjährigen Generalversammlung des Musikvereins Rehringhausen. Einstimmig wurde er zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt und steht damit ununterbrochen seit 2004…
Dr. Wilhelm Günther soll Behindertenbeauftragter werden
Soest
Dr. Wilhelm Günther soll Behindertenbeauftragter werden
Kreis Soest – Der Ausschuss für Gesundheits- und Veterinärwesen hat am Montag, 8. September, mit großer Mehrheit dem Kreistag empfohlen, Dr. Wilhelm Günther (51), Leiter des vom Pädagogischen Zentrum vita…
Gewerbe- und Industrieflächenkonzept unumgänglich
Mittelstand Südwestfalen
Gewerbe- und Industrieflächenkonzept unumgänglich
Märkischer Kreis (pmk) - Wie geht es nach der REGIONALE 2013 mit der Südwestfalen-Agentur weiter? Wie viele Gewerbe- und Industrieflächen brauchen die Unternehmen im Märkischen Kreis? Das waren die zentralen…
“Kein Abschluss ohne Anschluss” startet im Kreis Soest
Ausbildung Südwestfalen
“Kein Abschluss ohne Anschluss” startet im Kreis Soest
Kreis Soest - Mit der Auftaktveranstaltung zum Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ fiel am Mittwoch, 19. Februar 2014, auch der Startschuss für die Schulen im…
In der „Nacht der Unternehmen“ mit Vollgas zum Job
Ausbildung Südwestfalen
In der „Nacht der Unternehmen“ mit Vollgas zum Job
Kreis Soest/Hochsauerlandkreis - Der Kampf um die besten Köpfe hat längst begonnen, denn Fachkräfte sind heute gefragter denn je. Ein verblüffend simples Konzept, Unternehmen und junge, qualifizierte Menschen zusammenzubringen, sieht…