Südwestfalen

  • Schmallenberg. 3-Tages-Angebot Gesundheitswandern ebnet Einstieg in Trendsport unter professioneller Leitung Gesundheitswandern liegt im Trend. Wer sich regelmäßig an der frischen Luft bewegt, stärkt sein Herz-Kreislaufsystem und kräftigt sanft einzelne Muskelpartien.…

    Weiterlesen >>
  • Sundern. Am Montagabend, 10. Januar 2011, wurde am Gymnasium Laurentianum an der Klosterstraße in Arnsberg ein dunkelblauer Volvo mit dem amtlichen Kennzeichen LIP-CE 772 entwendet. Die Kennzeichen wurden am Dienstagmorgen,…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Winterberg. Nachdem der Winter in den ersten Wochen der Saison alles gegeben hatte was sich Wintersportler wünschen, legt er zurzeit eine Pause ein. Nur in den hochgelegenen Gebieten ist noch…

    Weiterlesen >>
  • Die wieder anspringende Automobilkonjunktur sendet positive Impulse. Es werden nicht nur wieder deutlich mehr Autos verkauft. Auch der Handel mit Ersatzteilen und Zubehör profitiert vom Aufschwung. Ein Segment betrifft den…

    Weiterlesen >>
  • Sundern. Am Mittwochmorgen, 12. Januar 2011, kam es an der Einmündung Silmecke/Gräfenbergring zu einem Unfall mit zwei Verletzten und anschließender Unfallflucht. Zwei 13 und 14 Jahre alte Schülerinnen überquerten den…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. Ein Reifenstecher war in der Nacht zum Dienstag, 11. Januar 2011, auf dem Gelände eines Autohändlers am Westring unterwegs. An sechs Autos und einem Anhänger wurden insgesamt 17 Reifen…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Meschede. Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch, 12. Januar 2011, gewaltsam in eine Imbissstube auf der Ruhrstraße ein. Auf der Rückseite hebelten sie ein Fenster auf und gelangten…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg. Eine Gaststätte auf dem Herrlohweg war in der Nacht zum Dienstag, 11. Januar 2011, Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter versuchten zunächst zwei Türen aufzuhebeln, was aber nicht gelang.…

    Weiterlesen >>
  • Meschede/Freienohl. Bei einer Ampelüberwachung auf der Bahnhofstraße fiel einer Streifenwagen-besatzung der Wache Meschede am Dienstagmorgen, 11. Januar 2011, ein blauer Opel auf, der bei Rotlicht die Kreuzung überquerte. Das Auto…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg/Neheim. Aus einem an der Scharnhorststraße, gegenüber der Einmündung Danzigweg, abgestellten Lkw zapften unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag, 11. Januar 2011, etwa 200 Liter Diesel ab. Hinweise bitte…

    Weiterlesen >>
  • Meschede/Freienohl. Eine attraktive „Visitenkarte“ für Freienohl, hohe Funktionalität beim Umstieg zwischen Bus und Bahn und mehr Komfort für Autofahrer durch neue Parkplätze – das soll der neue Busbahnhof in Freienohl…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg. Oft brauchen kleine Erdenbürger nur ganz wenig, um glücklich zu sein – rechtzeitig „Nachschub“, wenn der Hunger plagt, und ebenso rechtzeitig eine frische Windel, wenn man es dann mit…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerland/Essen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Hochsauerlandkreis eine Unwetterwarung herausgegeben. Gewarnt wird vor ergiebigen Dauerregen und ist von Mittwoch, 12. Januar 2011 – 12 Uhr, bis Freitag, 14.…

    Weiterlesen >>
  • Willingen. Fast 5000 Stimmen im Internet – Kristin, Alena und Andrea haben das Rennen gemacht. Neue Ehrendamen für Willinger Weltcup-Skispringen vom 28. bis 30. Januar 2011 stehen fest. Die Würfel…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig. Zum Ende der Hinrunde lfdm. Spielsaison 2010/11 konnten alle 4 Badminton- Mannschaften des TuS Velmede-Bestwig ein positives Fazit ziehen: Die 1. Seniorenmannschaft belegt in der der Bezirksklasse momentan einen…

    Weiterlesen >>
  • Siegener Internetagentur bietet preisgünstige und gesetzeskonforme Lösung Siegen. Die gesetzliche Pflicht zur Archivierung elektronischer Mails in Unternehmen besteht bereits seit dem Jahr 2002. Doch viele Unternehmen speichern ihre Mails nur…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"