Bauen, Wohnen und Garten

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Der Bauen Wohnen Garten im Überblick:

  • Attendorn - Das neue Jahr beginnt gemeinhin gern mit guten Vorsätzen. Wer in diesem Sinne seine Energie zukünftig besser und nachhaltiger nutzen will, kann sich beispielsweise näher mit einer Kleinstphotovoltaikanlage…

    Weiterlesen >>
  • Olpe – Es war eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Elektroinnung Olpe für Architekten und Bauplaner, die kürzlich im Landhotel Sangermann in Oberveischede stattfand und die bei den Anwesenden für jede…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Schadstoffe im Wohnraum können die Gesundheit beeinträchtigen und zur Auslösung von Allergien beitragen. Einen großen Teil dieser Schadstoffe bringen Lösemittel und andere Hilfsstoffe aus Baustoffen, Farben, Wohntextilien und Schutzanstrichen in…

    Weiterlesen >>
  • Italien ist in Sachen umweltfreundliches Heizen mit Pellets Europameister. 2014 dürfte nach einer Hochrechnung des Italienischen Verbandes für land- und forstwirtschaftliche Energien (AIEL) die Zahl der neu installierten Pelletkaminöfen bei…

    Weiterlesen >>
  • Wer ist schon den ganzen Tag zuhause, um nach Bedarf die Rollläden an den Fenstern zu öffnen oder zu schließen? Dabei kann dies spürbaren Einfluss auf das Raumklima haben: "An…

    Weiterlesen >>
  • Luft ist das wichtigste Lebensmittel. Was banal klingt, erhält mehr Bedeutung, wenn man sich bewusst macht, dass man sich bis zu 90 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen aufhält. Schon…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Gerade in den Übergangswochen im Frühjahr und im Herbst stellen sich viele Bundesbürger die Frage, ob die Zentralheizung wirklich noch laufen muss. "Eigentlich ist es zu warm, um die Heizungsanlage…

    Weiterlesen >>
  • Am Anfang stand der Kessel zum Erhitzen von heißem Wasser. Auf den Herd gestellt, wartete man geduldig auf das unüberhörbare Pfeifen, wenn das Wasser den Siedepunkt erreicht hatte. Es folgte…

    Weiterlesen >>
  • Derzeit gehen häufiger Meldungen über Unfälle durch Kohlenmonoxidvergiftungen durch die Medien. Das Gas, das bei vielen Verbrennungsvorgängen entsteht, kann beim Einatmen die Sauerstoffversorgung des Körpers unterbrechen und bereits nach wenigen…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Immer zum Ende des Jahres stellt die Stadt Meschede ihren Bürgerinnen und Bürgern per Tagespost den neuen Abfallkalender zu. Das Hinsehen lohnt sich diesmal besonders - es gibt…

    Weiterlesen >>
  • Burbach – Schweres Gerät war nötig, um das Burbacher Freibad winterfest zu machen. Mit einem großen Autokran musste Sand in das defekte leere Sprungbecken geschafft werden. „Das Material ist nötig,…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg – Fachlich angemessene Lösungen, die im Dialog mit dem Bürger entwickelt werden, statt eines „Flächendiktats der Landesregierung“: Klare Worte findet der Sauerländer Heimatbund (SHB) in seiner Stellungnahme zu den…

    Weiterlesen >>
  • Finnentrop – Fast genau ein Jahr nach der Grundsteinlegung ist das neue Wasserwerk der Gemeinde Finnentrop vor einer Woche komplett in Betrieb gegangen. Arbeitsaufwendig war weniger der an der L…

    Weiterlesen >>
  • Plettenberg – Die Enervie AssetNetwork GmbH, Netzgesellschaft der ENERVIE Gruppe, führt für die Mark-E Aktiengesellschaft die Anlieferung und Aufstellung einer Transformatorenstation in Plettenberg im Bereich Herscheider Straße (Hausnummer 73) durch.…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg – Vorweihnachtliche Bescherung für Hans-Josef Vogel: Arnsbergs Bürgermeister konnte jetzt bei einem Besuch bei Ferdinand Aßhoff, Abteilungsdirektor der Bezirksregierung, einen Förderbescheid über 373.600 Euro für das Stadtumbaugebiet Neheim-Nord mitnehmen.…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Am Samstag, 31. Januar, und am Sonntag, 1. Februar 2015, lädt die Hansestadt Attendorn zur 4. Attendorner Energiemesse in der Stadthalle ein. Bereits am Freitag, 30. Januar 2015,…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"