Bauen, Wohnen und Garten
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Der Bauen Wohnen Garten im Überblick:
-
Meschede/Olsberg/Bestwig – Der „Countdown“ läuft: Bis einschließlich Montag, 22. Dezember, haben alle Kundinnen und Kunden von Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) und HochsauerlandEnergie Gmbh (HE) noch die Möglichkeit, ihre Zählerstände für die…
Weiterlesen >> -
Menden/Arnsberg – Mit einem Bündel an Maßnahmen soll in Menden die Innenstadt aufgewertet werden. Rückenwind erhält das Projekt jetzt durch weitere Städtebaufördermittel in Höhe von 1.440.680 Euro. Aus den Händen…
Weiterlesen >> -
Altena – Für die Verschönerungs- oder Reparaturarbeiten in ihrer Wohnung können sich Kunden der Altenaer Baugesellschaft (ABG) das entsprechende Werkzeug ab sofort bei ihrer Vermieterin kostenlos ausleihen. Im Rahmen der…
Weiterlesen >> -
Meschede/Olsberg/Bestwig – Trinkwasser ist Vertrauenssache - das gilt für die Kundinnen und Kunden der Hochsauerlandwasser GmbH ebenso wie für das Team des heimischen Kommunalunternehmens selbst. Im Herbst wurde die HSW…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen – Ein neues Dach bekommt derzeit das Mietwohnhaus in der Kölner Straße 166. Das gemeindeeigene Gebäude beherbergte bis vor zwölf Jahren die Bibliothek. Eine Eindeckung mit Kunstschiefer, die in…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – Um einen insgesamt zweistelligen Millionenbetrag ging es bei den Etat-Beratungen in der jüngsten Sitzung des Bau- und Straßenausschusses. Das Gebäudemanagement des Märkischen Kreises möchte im kommenden…
Weiterlesen >> -
Iserlohn – Am vergangenen Freitag, 5. Dezember, übergaben NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Landesbauminister Michael Groschek in Düsseldorf insgesamt fünfzehn Förderbescheide für Projekte der Regionale Südwestfalen, die mit insgesamt zwanzig Millionen…
Weiterlesen >> -
Werdohl/Hagen – Am gestrigen Dienstag, 9. Dezember 2014, wurde im Rathaus der Stadt Werdohl ein neuer Konzessionsvertrag für die Sparte Strom zwischen der Stadt Werdohl und der Mark-E Aktiengesellschaft unterzeichnet.…
Weiterlesen >> -
Anröchte – Die Gemeinde Anröchte hat gestern (8.12.2014) mit RWE Deutschland einen neuen Stromkonzessionsvertrag abgeschlossen. Bürgermeister Heinrich Holtkötter, sein Allgemeiner Vertreter Ralf Hüls sowie Frank Eikel, Leiter der RWE Deutschland…
Weiterlesen >> -
Olsberg-Helmeringhausen – Aufgrund von dringenden Arbeiten am Trinkwassernetz ist am Donnerstag, 11. Dezember, in der gesamten Ortslage von Helmeringhausen die Trinkwasserversorgung unterbrochen. Die Unterbrechung dauert von 8.00 bis voraussichtlich gegen…
Weiterlesen >> -
Finnentrop – Das im Jahre 1923 errichtete Wasserkraftwerk Bamenohl musste 2004 außer Betrieb genommen werden, da die Bruchsteinmauer des Obergrabens Standsicherheitsmängel aufwies. Eine Sanierung des Obergrabens konnte unter den damals…
Weiterlesen >> -
Meschede – Geschafft: Himmelstreppe, Aussichtsplattform, Dammkrone und Henne-Boulevard sind fertig. Meschedes Bürgermeister Uli Hess gab die Projekte offiziell frei – im kleinen Rahmen im Kreise von städtischen Mitarbeitern sowie Vertretern…
Weiterlesen >> -
Meschede/Olsberg/Bestwig – Wenn es nachts knackig kalt ist, man morgens Eis kratzen muss am Auto oder es über längere Zeit friert und schneit – dann sind auch Wasserleitungen gefährdet. Nicht…
Weiterlesen >> -
Werl – Das Sachgebiet Wasserwirtschaft des Kreises Soest hat die Hochwasserschutzmaßnahmen in Werl-Mawicke fast abgeschlossen. Da der Durchlass durch den Bahndamm im September endgültig fertiggestellt wurde, konnten die restlichen Wasserbauarbeiten…
Weiterlesen >> -
Finnentrop – Darauf haben die Einwohner aus Schönholthausen und Ostentrop lange gewartet. Umso größer ist die Freude, dass der Kreis Olpe nach nur wenigen Wochen Bauzeit die letzte noch verbliebene…
Weiterlesen >> -
Lippstadt – Die Stadt Lippstadt hat in diesem Jahr erneut in die Wartung und Aufwertung ihrer Spielplätze investiert. Unter Einbeziehung der Wünsche von Kindern, Anwohnern und der über das Bürgertelefon…
Weiterlesen >>