Leergut-Unfall

Hagen – Am Montag, 10.02.2020, verlor ein 13,5-Tonner gegen 07:00 Uhr einen Teil seiner Ladung im Hagener Norden.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 76-jährige Fahrer vom Hengsteysee kommend in Richtung Hagen-Boele. Auf Höhe der Autobahnauffahrt schwang nach Zeugenaussagen die hintere Tür des LKW auf. Zirka 130 Kisten Leergut, größtenteils Bierflaschen, und einige leere Bierfässer fielen auf die Straße. Der Schaden beläuft sich auf zirka 800 Euro. Die Polizei leitete den Verkehr an der Unglücksstelle vorbei. Nach ersten Ermittlungen stand der Schadensfall nicht im Zusammenhang mit dem Sturmtief. Die Beamten legten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen unzureichender Ladungssicherung vor.
Das Leergut wurde durch eine Firma beseitigt. Durch die Sperrung einer Spur auf der Dortmunder Straße kam es für zirka drei Stunden zu Verkehrsstörungen.

Quelle: Polizei Hagen
Quelle: Polizei Hagen
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten2022.07.12STADTRADELN 2022 – Kierspe setzt sich wieder aufs Fahrrad
Aktuelles aus den Orten2022.07.12Musikalisches Erzähl-Picknick mit Petra Griese
Aktuelles aus den Orten2021.11.18Mit Respekt, aber ohne Angst: Kangaroos zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter in Münster
Aktuelles aus den Orten2021.08.05Kinderprogramm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein: Noch weitere „Natur-Detektive“ gesucht!