Taxi-Fahrer muss Polizei herbeirufen – Hagenerin bezahlt Taxifahrt nicht

Hagen – Dienstagabend (29.09.2020) in der Zeit zwischen 21 Uhr und 23:30 Uhr fuhr eine 51-Jährige mit einem Taxi. Sie ließ sich von dem 24-jährigen Fahrer zunächst nach Wetter, dann zum Landgericht Hagen und von dort nach Wehringhausen fahren. Dort gab sie auf Nachfrage des Fahrers an, dass sie bei einem Bekannten, der in Haspe wohne, Geld holen wollte, um die Fahrten zu zahlen. Anschließend ließ sie sich in ein Hagener Krankenhaus bringen. Die entstandenen Fahrtkosten in Höhe von rund 90 Euro beglich die Frau jedoch nicht. Sie ging ohne zu Zahlen in das Gebäude. Der Taxi-Fahrer verständigte die Polizei, die die Hagenerin im Krankenhaus antreffen konnte. Die Beamten brachten die Frau im weiteren Verlauf zur Verhinderung weiterer Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in das Polizeigewahrsam. Sie erhält eine Anzeige.
Quelle: Polizei Hagen
Veröffentlicht von:

- Anna-Katharina Reiß ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Blaulichtreport2020.10.02Geräusche im Treppenhaus – Polizei findet Betäubungsmittel
Blaulichtreport2020.10.02Streitigkeiten – Zwei Personen durch Messerstiche verletzt
Blaulichtreport2020.10.02Musikgeschäft in Kierspe – Unbekannte klauen Verstärker
Blaulichtreport2020.10.01Drogenfahnder erfolgreich – Drogen und zahlreiche Messer sichergestellt