Politik in Südwestfalen

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Politik in Südwestfalen im Überblick:

  • „Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes alle Menschen in Deutschland erreichen. Das WIR steht im Mittelpunkt“, so der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Heider…

    Weiterlesen >>
  • Matthias Heider berichtet vom deutsch-französischen Festakt. Anlässlich des 50. Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée- Vertrages durch Konrad Adenauer und Charles des Gaulle trafen die Abgeordneten der französischen Nationalversammlung und des…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Nachhaltigkeit im Wirtschaften und Sicherung des Wohlstandes – beides gehört zusammen und bedeutet, dass unser wirtschaftliches Handeln so ausgerichtet sein muss, dass wir die Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen erhalten und…

    Weiterlesen >>
  • Die „Rabenmutter“ gibt es nur in Deutschland Hagener Hochschulgespräche beschäftigten sich mit familienfreundlicher Personalpolitik

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn. Im Rahmen des Projektes "Empört Euch. Engagiert Euch. (Be)Lebt die Demokratie!" hat die Stadt Iserlohn die Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" vom 7. bis 19. November im Rathaus…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis. Gemeinsam an einem Tisch – Landrat Dr. Karl Schneider diskutierte mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege im Hochsauerlandkreis über die sozialpolitische Situation im Kreis. Teilnehmer der Runde im Kreishaus…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hochsauerlandkreis. Das in diesem Herbst vom nordrhein-westfälischen Landtag verabschiedete Änderungsgesetz zum "Neuen kommunalen Finanzmanagement NKF" stand im Mittelpunkt einer zweitägigen Tagung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) in Bestwig-Föckinghausen.

    Weiterlesen >>
  • Müschede. Immer wieder haben in der jüngsten Vergangenheit zahlreiche Müscheder Bürgerinnen und Bürger beim SPD-Ortsverein Müschede Klage darüber geführt, dass in den Tempo 30-Zonen im Ortsteil Müschede teilweise unangemessen schnell…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe. „Schon in der Kreistagssitzung am 10 Dezember werde ich voraussichtlich einen positiven Sachstand zur Finanzierung des Tierheims in Olpe geben können“, kündigte jetzt Landrat Frank Beckehoff auf Nachfrage…

    Weiterlesen >>
  • Der Sprecher der HSK-SPD für Inneres und Arnsberger SPD-Stadtverbandsvorsitzende Gerd Stüttgen kritisiert die schwarz-gelbe Koalition in Berlin, weil sie ihre Politik der Kürzungen bei Freiwilligen Feuerwehren und Sanitätsorganisationen weiter fortsetze.…

    Weiterlesen >>
  • Am 26.November diskutieren Finanzexperten wie Frank Walter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hagen, über die Finanzkrise bei den Hagener Hochschulgesprächen Hagen. Bei den Hagener Hochschulgesprächen geht es am 26. November in der…

    Weiterlesen >>
  • Die SPD im Hochsauerlandkreis hat am vergangenen Samstag beim Parteitag in Meschede-Olpe mit der Mehrheit von 83 Stimmen Dirk Wiese aus Brilon zum Kandidaten der SPD im Hochsauerlandkreis für die…

    Weiterlesen >>
  • Die Entwicklung und Profilbildung der Winterberger Höhendörfer ist ein Prozess, der alle Generationen angeht – und auch in allen Altersgruppen auf Interesse stößt. Das zeigt die rege Beteiligung der Bürger…

    Weiterlesen >>
  • Zum 20. Todestag von Willy Brandt laden die HSK-SPD und der SPD-Ortsverein Eslohe am 29. November 2012 um 18:30 Uhr gemeinsam zu einem Vortrag von Prof. Dr. Bernd Faulenbach in…

    Weiterlesen >>
  • Die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen haben auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung 2012 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ab 01. Januar 2013 ist Markus Weber. Der 28-jährige ist Prokurist bei berolina Schriftbild Rheinland…

    Weiterlesen >>
  • Kreisvorstandwahlen waren der Anlass des Treffens der CDA-Mitglieder des Kreisverbandes Mark in Iserlohn. Thorsten Schick, Landtagsabgeordneter und CDUKreisvorsitzender, hob die umfassenden Verdienste der ausscheidenden Vorsitzenden, Margarte Rehm, aus Lüdenscheid hervor.…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"