Sofortmaßnahme – Phoenix Hagen stellt Antrag auf Kurzarbeit
Hagen – Phoenix Hagen wird aufgrund der Corona-Pandemie verantwortungsvoll reagieren und einen Antrag auf Kurzarbeit mit Wirkung zum 01.04.2020 stellen. Dies bedeutet für alle achtzehn Vollzeitangestellten (Trainer, Spieler, Büromitarbeiter) zunächst einen herben finanziellen Einschnitt.
Diese Sofortmaßnahme ist allerdings ohne Alternative und es ist davon auszugehen, dass auch andere Sportvereine und ein erheblicher Teil von Wirtschaftsunternehmen in den nächsten Tagen und Wochen den gleichen Schritt vollziehen werden müssen.
Phoenix Hagen ist aufgrund der zahlreichen unvorhersehbaren Themen in naher Zukunft auf diese Maßnahme angewiesen, um die Gesellschaft und möglichst viele Arbeitsplätze perspektivisch zu schützen. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Schritt im Sinne des Basketballstandortes Hagen ist.
Phoenix verfolgt unverändert das Ziel, zum 15.04.2020 einen Lizenzantrag bei der BARMER 2.Basketball-Bundesliga einzureichen. Dabei wird die die Liga die für alle Clubs allgemein herausfordernde Situation in angemessener Form berücksichtigen.
Wir sind kämpferisch und werden weiter daran arbeiten, in der kommenden Spielzeit 2020/2021 einen geregelten Spielbetrieb in der BARMER 2.Basketball-Bundeslig ProA sicherzustellen. Abschließend möchten wir uns ausdrücklich bei allen unseren Angestellten für das angesichts der Sofortmaßnahme gezeigte Verständnis bedanken.
Quelle: PHOENIX HAGEN
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten2022.07.12STADTRADELN 2022 – Kierspe setzt sich wieder aufs Fahrrad
Aktuelles aus den Orten2022.07.12Musikalisches Erzähl-Picknick mit Petra Griese
Aktuelles aus den Orten2021.11.18Mit Respekt, aber ohne Angst: Kangaroos zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter in Münster
Aktuelles aus den Orten2021.08.05Kinderprogramm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein: Noch weitere „Natur-Detektive“ gesucht!