Topmeldungen
-
Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel führte vor kurzem ihre alljährliche Brandschut-zerziehung im örtlichen St. Urbanus Kindergarten durch. Die „Maxi-Kinder", die im Sommer in die Grundschule wechseln, wurden von den Kameraden der…
Weiterlesen >> -
Rhode. "So etwas gab es noch nie" - heißt es auf der Homepage der Dorfgemeinschaft Rhode. Einen Nachmittag nur für Kinder anlässlich des Rhoder Geburtstages sollte es sein. Ja und…
Weiterlesen >> -
Kirchhundem.(as) Raus aus dem Klassenzimmer - rein in den Regen. So war es am Mittwoch, als an der Gemeinschaftshauptschule in Kirchhundem der Sponsorenlauf für einen guten Zweck stattfand. Ca. 240…
Weiterlesen >> -
Die Basketballgemeinschaft Biggesee lädt Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren am 22. und 23. Juni 2013 zu einem kostenlosen Basketball-Workshop in die Hansahalle in Attendorn ein. Die Basketballer des TV…
Weiterlesen >> -
Welschen Ennest. Fassungslos stehen die Familienangehörigen der Familie Schulte vor dem Doppelgrab ihrer Eltern bzw. Schwiegereltern in Welschen Ennest. Herausgerissene Blumen, ein umgeworfenes und beschädigtes Grablicht, zertretende Terrakottafiguren und Geschenke…
Weiterlesen >> -
Siegen. Kinderchirurgen arbeiten mit kleinsten Pinzetten, Nadeln und Fäden. Ihre Werkzeuge und ihre Hilfsmittel sind ganz auf die Bedürfnisse ihrer Patienten, des 500 Gramm leichten Frühgeborenen oder des 60 Kilogramm…
Weiterlesen >> -
Manfred Döbbeler stammt aus Welschen Ennest im Sauerland. Er wurde 1950 geboren und legte 1971 in Berlin sein Abitur ab. In Florenz studierte er Theologie und später in Berlin und…
Weiterlesen >> -
Bevor am Anfang der Woche die Temperaturen wieder etwas in den Keller gehen, nutzen am Pfingstsonntag viele Menschen das traumhafte Wetter. Überfüllte Eisdielen, Minigolfanlagen oder Freibäder, überall tummelten sich die…
Weiterlesen >> -
Am Wochenende, dem 25./ 26. Mai finden im DampfLandLeute – MUSEUM ESLOHE wieder die traditionellen Dampftage statt. Für Jung und Alt werden wieder zahlreiche Aktionen im und rund um das…
Weiterlesen >> -
Indigo – Ocker – Zinnober. Warum Farben Namen haben. Die Namensgebung von Farben wird anhand von rund zwanzig Werken aus der Sammlung des Osthaus Museums Hagen hinterfragt. Die maltechnischen Untersuchungen…
Weiterlesen >> -
Große Freude gab es am Samstag, als viele Jugendrotkreuzler in Siegen-Wittgenstein ihre neue „Dienstkleidung“ entgegennehmen nehmen durften. 218 schwarze Polo-Shirts und rote Fleece-Jacken wurden an die Kinder und Jugendlichen verteilt.
Weiterlesen >> -
Auf ein erfolgreiches Wochenende kann der Verein "Rahrbach 1313" zurückschauen. Monatelange Arbeit und viel Herzblut hatten die Verantwortlichen in die Vorbereitungen des Festes gesteckt. Und die Arbeit hat sich gelohnt
Weiterlesen >> -
Ein Tag voller Informationen, Eindrücke, Begegnungen und interessanter Gespräche liegt hinter den Veranstaltern der diesjährigen Berufsmesse in der Olper Stadthalle. Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, war…
Weiterlesen >> -
Iserlohn/Südwestfalen. Eisenverhüttung, Drahtproduktion, Haubergwirtschaft: Mit dem Regionale-Projekt „WasserEisenLand“ wird die Industriegeschichte Südwestfalens erlebbar gemacht. Hierfür sollen Technikdenkmäler, Museen und Bergwerke der Region stärker und vor allem einheitlich vermarktet werden und…
Weiterlesen >> -
Elspe. Irmgard Schulte wirkt zufrieden. Die 86-Jährige genießt warm eingepackt im Wintergarten der Tagespflege der Caritas in Elspe die ersten Sonnenstrahlen. Seit etwa einem Jahr ist die Ostentroperin regelmäßig mehrmals…
Weiterlesen >> -
Am Pfingstwochenende (18.-20.05.13) feiert Hützemert sein jährliches Sport- und Volksfest. An drei Tagen wird den Gästen in und um das Festzelt auf dem Sportplatz allerlei geboten. Den Auftakt macht ein…
Weiterlesen >>