Veranstaltungen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Veranstaltungen.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Veranstaltungen in Südwestfalen im Überblick:
-
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens tourt der Ruhrverband zur Zeit durch 40 seiner 60 Mitgliedskommunen. Im spannenden Wettstreit im Spiel ohne Grenzen werden die verschiedenen Schulen, der Städte und Gemeinden besucht.…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis. "Der Wald mit seinen Bewohnern" ist das Thema einer Rundwanderung im Letmather Wald, die Axel Dohmen am Freitag, 5. Juli um 16 Uhr im Rahmen der Märkischen Waldtage…
Weiterlesen >> -
In der Zeit von Sonntag 25. August bis Freitag, 30. August 2013 veranstaltet der Fachbereich Jugend, Familie, Bildung und Soziales eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer und auf der Nordsee. Teilnehmen…
Weiterlesen >> -
Die Besucher der regelmäßigen Stadtführung durch Arnsbergs historische Altstadt erleben einen spannenden Streifzug durch Arnsbergs historische Altstadt und über 775 Jahre Stadtgeschichte. Die alte Residenzstadt und heutige Regierungsstadt war 1794…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis. Im Wald spielen viele Legenden und Geschichten von Zwergen, Riesen, Feen und anderen guten Geistern. Das Wald- und umweltpädagogische Zentrum Heed nimmt die Märkischen Waldtage am Freitag, 5.…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Den kommenden Sonntag, 23. Juni, sollten sich Eltern und Kinder in Ihrem Kalender vormerken und auf keinen Fall entgehen lassen. Dann laden die städtische Kindertagesstätte "Springburg" und der Verein…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis. Im Rahmen der Märkischen Waldtage bietet der Hegering Altena am Freitag 5. Juli zwei geführte Wanderungen auf dem Waldlehrpfad in Wiblingwerde an: von 10 bis 12 Uhr und…
Weiterlesen >> -
Altenhundem. Auch die Schüler des Gymnasiums Maria Königin aus Lennestadt Altenhundem beteiligen sich an der größten Sozialaktion von Jugendlichen in der Geschichte Deutschlands, der 72 Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen…
Weiterlesen >> -
Möhnesee und Segelsport – zwei Dinge, die zusammen gehören. Elf Segelclubs und Vereine sind in den vier Becken des „Westfälischen Meeres“ beheimatet. Sie alle treten am 22. und 23. Juni…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Das Landschaftsinformationszentrum (Liz) Wasser und Wald Möhnesee e. V. lädt am Dienstag, 18. Juni 2013, zu einem Diavortrag „100 Jahre Möhnesee“ ein, der Natur, Kultur und Landschaft der…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Am Tage des kalendarischen Sommeranfangs, Freitag, 21. Juni, wird Hartmut Tripp mit seinem Quartett in der Städtischen Galerie Iserlohn zu hören sein. Entsprechend wird sich auch der altbekannte Titel…
Weiterlesen >> -
Es ist ein Zeichen von Größe, wenn man von den Erfahrungen anderer profitieren kann und Kompetenzen bündelt. Diese Größe beweisen bisher acht Hotelbetriebe aus dem Schmallenberger Sauerland. Unter der Wortmarke…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis. Im Präsentationsjahr der Regionale 2013 rückt der Märkische Kreis in Kooperation mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, dem Regionalforstamt Märkisches Sauerland sowie zahlreichen weiteren Akteuren das Thema Wald in den…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Am 23. Juni trifft sich in der Fachhochschule Südwestfalen wieder die europäische Jazz-Jugend zum zweiten Jugend Big Band Festival. Ab 15.00 Uhr sorgen die Iserlohner Formation JazZination, das Prague…
Weiterlesen >> -
Altenhundem. An der größten Sozialaktion von Jugendlichen in der Geschichte Deutschlands, der 72Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), werden sich auch im Kreis Olpe viele Gruppen in unterschiedlichen…
Weiterlesen >> -
Schwalbenohl – ein Stadtteil feiert so lautet das Motto des 1. Stadtteilfestes. Der Arbeitskreis Schwalbenohl hat dazu ein buntes Angebot und Programm für Jung und Alt zusammengestellt
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).