Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Drolshagen - Zwischen dem 5. und dem 7. Juni 2015 findet in Berlinghausen das Schützenfest der St. Josef-Schützenbruderschaft Berlinghausen 1920 e.V. statt. Das Programm für die einzelnen Tage ist dem…
Weiterlesen >> -
Südwestfalen - Mehr als acht Jahre ist es mittlerweile her, dass der Orkan Kyrill auf vielen Waldflächen rund um die Talsperren des Ruhrverbands große Schäden angerichtet hat. Dank eines gezielten…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid (pmk) - Im Foyer des Lüdenscheider Kreishauses wurde die Ausstellung "Naturschätze Südwestfalens entdecken" eröffnet. Anlass ist das 25-jährige Jubiläum des Naturschutzzentrums Märkischer Kreis e.V. Eine Ausstellung bekommt nicht jeder…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid/Siegen - Von A nach B, von B nach C und von C aus zurück zu A, um dann doch wieder bei B zu landen. So war das früher und…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg - Das muntere Wisent-Vermehren geht weiter. Denn nun ist binnen weniger Tage bereits das dritte Kälbchen in der frei lebenden Herde im Rothaargebirge zur Welt gekommen. Mutter ist…
Weiterlesen >> -
Werdohl - Das Werdohler Stadtfest findet am Samstag, 06.06.2015, ab 12:00 Uhr in der Innenstadt und der Stadtbücherei mit zahlreichen Aktionen statt. Das Bühnenprogramm auf dem Alfred-Colsman-Platz sowie eine Übersicht…
Weiterlesen >> -
Jeder Büro Angestellte wird das ewige Leiden mit seinem eigenen Rücken kennen oder irgendwann kennen lernen. Kaum jemand sitzt wohl den ganzen Tag kerzengerade am Schreibtisch und achtet auf eine…
Weiterlesen >> -
Möhnesee - Die Möhnetalsperre ist Energielieferant und Freizeitoase, Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten und gleichzeitig ein elementarer Baustein im Talsperrensystem des Ruhrverbands. Wie wichtig das „Westfälische Meer“ mit einem…
Weiterlesen >> -
Warstein - Beim LIFE-Projekt Möhne steht der Start für weitere Baumaßnahmen am Gewässer bei Warstein-Allagen bevor. Wie auch bei den bisher ausgeführten Arbeiten soll die Renaturierung gleichzeitig eine Verbesserung des…
Weiterlesen >> -
Halver/Märkischer Kreis - Der Gülle-Skandal in Halver stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft, Umweltschutz und Planung. Es war zweifellos ein strafbares Umweltdelikt, das am 18. März…
Weiterlesen >> -
Olpe - Welche Möglichkeiten haben offene Jugendarbeit und offener Ganztag im Kreis Olpe, um Kulturprojekte durchzuführen? Welche Künstler und Kulturschaffenden sind bereit, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen einzubringen? Wie können…
Weiterlesen >> -
Hagen - Die Hundertwasser-Ausstellung im Osthaus Museum Hagen, Museumsplatz 1, geht am Pfingstmontag, 25. Mai, nach einer vierzehntägigen Verlängerung nun endgültig zu Ende. Damit noch alle Nachzügler bis zum Schluss…
Weiterlesen >> -
Hagen - Am Donnerstag, 21. Juni, reist Musikbibliothekarin Juliane Streu zusammen mit den ca. vier- bis achtjährigen Kindern im Rahmen der Reihe „Klanggeschichten“ von 15 bis 16 Uhr in das…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg - Endlich ist es soweit - das Ferienspielheft 2015 ist gedruckt und flächendeckend an die Bad Berleburger Kindergärten und Grundschulen, weiterführenden Schulen, das Rathaus sowie an Sparkasse und…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - Dem Ziel Faitrade-Town zu werden, ist die Gemeinde Neunkirchen ein ganzes Stück näher gerückt. Vertreter aus Einzelhandel, Kirchengemeinde, Politik und Gemeindeverwaltung gründeten jetzt im Rathaus eine Steuerungsgruppe, die…
Weiterlesen >> -
Olpe/Attendorn - Die bevorstehende Sanierung des Biggedamms lässt sich auch an den Messdaten der Talsperrensteuerung des Ruhrverbands ablesen. Der Füllstand der Biggetalsperre ist so niedrig wie noch nie in einem…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).