Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Meinerzhagen - Nicht nur das tolle Angebot auf dem Meinerzhagener Frühling lockte am vergangenen Sonntag tausende Menschen in Meinerzhagener Innenstadt, sondern auch das Wetter spielte in diesem Jahr perfekt mit.…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Am Montag, dem 1. Juni 2015 lädt der Konzertchor Lippstadt zur Schnupperprobe für das nächste Konzert ein. Der Chor sucht für sein nächstes Projekt Mitsänger und Mitsängerinnen. Zur…
Weiterlesen >> -
Balve - Im landschaftlich noch fast unberührten, romantischen Orletal nahe Balve befindet sich das westfälisch-barocke Wasserschloss Schloss Wocklum. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts ist die Schlossanlage im Besitz der Familie…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Die Städtische Galerie Iserlohn, Theodor-Heuss-Ring 24, bietet am kommenden Mittwoch, 20. Mai, um 17 Uhr, eine öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung „Ragnar Axelsson - Faces of the…
Weiterlesen >> -
Olpe - Die kommunale Musikschule Olpe bietet interessierten Eltern und Kindern demnächst die Möglichkeit, vor der Anmeldung zur „Musikalischen Früherziehung“ eine so genannte Schnupperstunde zu besuchen.
Weiterlesen >> -
Altena (pmk) - Auf der Burg Altena startet am Pfingstsonntag, 24. Mai, die diesjährige „Zeitsprung“-Reihe. Der Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises präsentiert dabei im oberen Burghof den Besuchern…
Weiterlesen >> -
Hagen - Wem läuft nicht das Wasser beim Duft von Gegrilltem im Munde zusammen. Mit steigenden Temperaturen drängt es viele zum Grillen ins Freie ‒ auf Balkon und Terrasse, in…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Am Sonntag, den 17.05.2015, gibt es eine ganz besondere Ausgabe des monatlichen Attendorner Oldtimer-Treffs. An diesem Tag laden die Organisatoren nicht zum Treff an die Stadthalle Attendorn, sondern…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Das Frühlingswetter lockt nicht nur Menschen in die grünende Natur, sondern lässt auch Wildschwein, Reh und Fuchs aktiver werden. Nicht nur dort, wo Warnschilder stehen, steigt jetzt das…
Weiterlesen >> -
Marsberg/Korbach - Die Köhlerei war ein wichtiger Faktor in dem montanen Verbund aus Bergwerken, Hütten und Metallverarbeitungsbetrieben im Ostsauerland und in Waldeck. Die Holzkohle wurde für das Schmelzen des Erzes…
Weiterlesen >> -
Plettenberg - Zur Förderung des Ehrenamtes wurde das Projekt FeuerwEhrensache als Gemeinschaftsprojekt des Ministeriums für Inneres und Komunales und des Verbands der Feuerwehren in NRW e.V. ins Leben gerufen. Die…
Weiterlesen >> -
Meschede-Bigge - Aufgrund von dringenden Arbeiten am Trinkwassernetz ist am Mittwoch, 20. Mai, in einem Teilbereich von Bigge die Trinkwasserversorgung unterbrochen. Die Unterbrechung dauert von 8 bis voraussichtlich gegen 13…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Am Sonntag (10. Mai 2015) fand bei bestem Wetter das 5. Internationale Kinderfest statt. Erneut fanden viele Besucher den Weg zum Türkischen Elternverein Attendorn e.V. (Veranstalter) in die…
Weiterlesen >> -
Olpe - Bei den Musischen Festtagen des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD - die Chancengeber) in Olpe erlebten 1.300 Teilnehmende ein integratives Begegnungsfest. An fünf Tagen (6. bis 10.…
Weiterlesen >> -
Möhnesee - Der Ruhrverband hat im Mai zwei Tage lang so genannte Rückepferde für den Abtransport von Eichenstämmen aus der Bestattungsfläche am Möhnesee eingesetzt. Das Holz war im Rahmen allgemeiner…
Weiterlesen >> -
Soest - Am Sonntag, 17. Mai, ist Auftakt für die Proben zum „Sturm auf die Stadt Soest“ im Rahmen der diesjährigen Soester Fehde. Kai Schubert, Regisseur der ersten Stunde und…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).