Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Meschede/Hochsauerlandkreis - Standesbeamte schließen nicht nur Ehen, sondern haben viele anspruchsvolle Aufgaben des Personenstandsrechts zu erfüllen – oft mit Auslandsbeteiligung. Deshalb stand das internationale Privatrecht (IPR) im Mittelpunkt der Frühjahrsschulung,…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Am Dienstag, 24. März, findet von 13.30 bis 16.45 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, der VHS-Kurs 4799 statt für alle, die beim Telefonieren mobil bleiben…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Unterschiedliche Menschen bringen unterschiedliche Talente und Lebenseinstellungen mit. Während dem einen alles Organisatorische ad hoc lockerleicht von der Hand geht, kämpft der andere damit, Struktur in seine Planungen zu bekommen.…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Die Untere Abfallwirtschaftsbehörde des Kreises und die Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) appellieren einmal mehr, Elektro-Altgeräte nicht an fahrende Händler abzugeben. Denen fehle die gesetzlich erforderliche Sachkunde und…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Der große deutsch-holländische Stoffmarkt in Soest erfreut sich inzwischen einer solchen Beliebtheit, dass er gleich zweimal im Jahr stattfindet. Schließlich sind in den verschiedenen Jahreszeiten und bei völlig…

    Weiterlesen >>
  • Lippetal - Auch im März sind wieder alle Erwachsenen zu einem besonderen Event in das Lippborger Schwimmbad eingeladen. Am Samstag, 21.03.2015, können Sie in der Zeit von 19:00 Uhr bis…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Bad Sassendorf - Im Fall des Bad Sassendorfer Gestüts, auf dem der Kreis-Veterinärdienst 87 vernachlässigte Pferde den Haltern entzogen hat, ist der Tod eine weiteren Tieres zu beklagen. Eine entkräftete…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Die Dienststellen der Verwaltung des Märkischen Kreises bleiben am Dienstag, 17. März, wegen einer Personalversammlung bis mittags geschlossen. Auch die Nebenstelle der Kfz-Zulassung im Werdohler Rathaus…

    Weiterlesen >>
  • Hemer - Auch im Frühjahr 2015 wird das Stephanopeler Tal wieder räumlich begrenzt für einen Zeitraum von ca. drei Wochen zum Zwecke des Amphibienschutzes voll gesperrt. Aufgrund der Wettervorhersagen muss…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Über 40 kleine gelbe Kunststoffpunkte sorgen am Einkaufszentrum Rigaring ab sofort dafür, dass Einkaufswagen beim Beladen des Kofferraumes nicht mehr davon rollen. „Trolleyfix“ heißt das kundenfreundliche System, dass…

    Weiterlesen >>
  • Burbach - „Die Umstellung hat sich bewährt“, resümiert Rolf Winkel, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste bei der Gemeinde Burbach. „Im vergangenen Jahr kam der Wunsch auf, nach der Kommunalwahl und zu Beginn…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Mit den ansteigenden Frühjahrstemperaturen beginnt die Wanderzeit der Amphibien. Kröten, Frösche und Lurche machen sich bei günstigen Witterungs- und Lichtverhältnissen auf den Weg in ihre angestammten Laichgewässer. In…

    Weiterlesen >>
  • Schmallenberg/Brilon - Der Kulturausschuss des Hochsauerlandkreises hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 11. März, in Schmallenberg-Bad Fredeburg beschlossen, dass die Neue Chorwerkstatt in Brilon für die Aufführung des Paulus-Oratoriums von…

    Weiterlesen >>
  • Bad Sassendorf - Nachdem der Kreis-Veterinärdienst 87 vernachlässigte Pferde eines Bad Sassendorfer Gestüts den Besitzern entzogen hat, strebt er mit einem zweiten Verfahren an, ihnen die Tierhaltung grundsätzlich zu untersagen.…

    Weiterlesen >>
  • Balve - Zur Zusammenlegung der Steinbrüche Asbeck und Horst wurde auf Antrag der Firma Rheinkalk GmbH ein Planfeststellungsverfahren gemäß § 28 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) eingeleitet. Zu diesem Planfeststellungsverfahren konnten…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Hervorragende Ergebnisse gab es beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die beiden Percussion-Ensembles der Musikschule Drolshagen. Das Ensemble „Ministicks“ mit Peter Scholemann, Konstantin Pfennig, Jan Eric Weuste, Leon Weuste…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"