Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Arnsberg-Wennigloh - Die Beschädigung des Wartehauses an der Wennigloher Bushaltestelle „Am Born“, die in der Nacht vom 07. auf den 08. Februar geschehen ist, hat jetzt einen erfreulichen Ausgang genommen.…

    Weiterlesen >>
  • Brilon - Mit großem Bedauern muss das Kulturbüro Brilon Kultour mitteilen, dass die Konzerte von Carl Carlton im März verschoben werden. Aufgrund einer akuten Erkrankung muss sich der Künstler einer…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Menden - Der Bürgermeister lädt seine Bürgerinnen und Bürger wieder zur Bürgermeistersprechstunde ein. Diese findet am Freitag, 20. Februar 2015, 10.00 bis 12.00 Uhr, im Bürgerbüro statt. Der Bürgermeister freut…

    Weiterlesen >>
  • Meinerzhagen - Vom 21. März bis zum 18. April zeigen das Amt für MÖWe der EKvW und Haus Nordhelle anlässlich des Themenjahrs „Reformation.Bild.Bibel“ 43 Original-Lithografien von Marc Chagall. Die Bilder…

    Weiterlesen >>
  • Hemer - Die Stadtwerke Hemer haben ihr Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 erfolgreich zertifizieren lassen. Mit dem Zertifikat bestätigte ein unabhängiger Experte, dass der lokale Versorger nachhaltig die Steigerung…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Südwestfalen-Nachrichten präsentiert zusätzlich zum Video mehr als 100 Bildimpressionen zum Altweiberumzug in Drolshagen vom gestrigen Tag (12.02.2015). Viel Spaß beim Ansehen!

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Kreis Soest - Kann ich die Fleischwurst bedenkenlos essen oder ist da Sellerie drin? Eine Frage, die sich manch ein Allergiker an der Fleischtheke stellen mag. Abhilfe schaffen soll seit…

    Weiterlesen >>
  • Finnentrop - Pünktlich um elf Uhr elf wurde an Altweiber die Sparkasse Finnentrop von den Mitarbeiterinnen geentert. Unter dem Motto „Durchgeknallt statt abgeknallt“ drückten die Frauen ihre Solidarität mit den…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Mit einem Karnevalsumzug beginnt in Drolshagen der Straßenkarneval. Die Frauen aus Drolshagen und Umgebung ziehen an Lüttchen nachmittags mit ihren liebevoll geschmückten Wagen durch die Straßen der Sauerländer…

    Weiterlesen >>
  • Olpe - Karl-Josef Luke, der Leiter des Fachdienstes Umwelt des Kreises Olpe, geht in den Ruhestand. Kreisdirektor Theo Melcher überreichte dem scheidenden Kreisoberverwaltungsrat die Entlassungsurkunde. Dabei dankte er Karl-Josef Luke…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg - Staatssekretär Becker verspricht, die Holzversorgung nicht weiter einzuschränken. Die Säge- und Holzindustrie in NRW bleibt dennoch skeptisch und fordert die Abkehr von den Stiftungsplänen. „Die Nutzungseinschränkungen im Staatswald…

    Weiterlesen >>
  • Bad Berleburg/Siegen - Mitarbeiter gezielt zu fördern, sie weiterzubilden und auf anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen vorzubereiten, sind wichtige Aspekte der Personalentwicklung bei der Firma EJOT in Bad Berleburg. Um den…

    Weiterlesen >>
  • Archivfoto: Altweiberumzug Drolshagen 2014. Foto: Niklas Rüsche.

    Drolshagen - SüWeNa präsentiert die Fotos vom Altweiberumzug in Drolshagen. Ein Videofilm vom Karneval in Drolshagen folgt in der kommenden Woche...

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (PSL) - 29 Männer, Frauen und Kinder aus unterschiedlichen Herkunftsländern (Türkei, Polen, Griechenland, Jemen, Montenegro, Irak, Marokko, Libanon, Kroatien, Honduras und Nigeria) erhielten am...

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Gewässerläufe winden sich durch die Landschaft und die Lebewesen an sowie in der Möhne bekommen einen neuen Wohlfühlraum: Im Jahr 2010 ging das Umweltschutzprojekt Life+ Möhneaue an…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig - Eine etwas andere Form der „Dienstkleidung“ für Ralf Péus: Damit überhaupt keine Zweifel aufkommen, wer an „Weiberfastnacht“ das Sagen im Bürger- und Rathaus hat, wurde Bestwigs Bürgermeister von…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"