Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Für Allergiker sind nicht nur die warmen Monate des Jahres eine Qual - in einzelnen deutschen Regionen fliegen die Pollen bereits Anfang Februar los. Schon dann können Menschen, die von…

    Weiterlesen >>
  • Rund 8,6 Millionen Bundesbürger waren Ende 2013 Mitglied in einem Fitnessstudio, wie die Deloitte-Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2014" ergeben hat. Das sind 8,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Kein Wunder,…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Bei älteren Menschen und Kindern haben es die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) leichter, in den Körper einzudringen und dort eine Virusinfektion der Haut auszulösen. Diese Virusart ist am häufigsten für…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen – Vielerorts ist es ein alter Brauch zur Geburt eines Kindes einen Baum zu pflanzen. Diese schöne Tradition hat vor fünf Jahren auch Umweltberater Matthias Jung aufgegriffen und in…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Die Stadtbücherei Iserlohn kommt mit einem Angebot neuer Konsolenspiele, die insbesondere von vielen Jugendlichen sehnlichst erwartet wurden: Zusätzlich zu den schon vorhandenen 340 Wii/Wii-U und DS/3-DS-Spielen können ab…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Immer zum Ende des Jahres stellt die Stadt Meschede ihren Bürgerinnen und Bürgern per Tagespost den neuen Abfallkalender zu. Das Hinsehen lohnt sich diesmal besonders - es gibt…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hönnetal – Das Hönnetal überregional als Urlaubsregion bekannter zu machen - das ist das Ziel des Hönnetal/Sauerland-Touristik e.V., einer touristischen Arbeitsgemeinschaft der Städte Balve, Fröndenberg, Hemer, Menden und Neuenrade. Hierzu…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt – Weihnachten ist die Zeit der Engel. Ob in den Geschäften, auf den Weihnachtsmärkten oder in den Fenstern der Häuser – überall sind Engel in den unterschiedlichsten Größen und…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben – das sind die Klassiker unter den guten Vorsätzen zu Beginn eines neuen Jahres. Doch scheinbar gibt es bei den…

    Weiterlesen >>
  • Siegen-Wittgenstein – Auch wenn die Chancen auf weiße Weihnachten im Kreis Siegen-Wittgenstein dieses Jahr noch schlecht stehen, der Winter kommt bestimmt. Und mit ihm Frost und Kälte.

    Weiterlesen >>
  • Finnentrop – Momentan kommen wöchentlich neue Asylbewerber und Flüchtlinge in die Gemeinde Finnentrop. Inzwischen konnten 131 Personen, überwiegend Alleinstehende, aber auch Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters aus Syrien, Serbien, Nigeria,…

    Weiterlesen >>
  • Erwitte – Zahlreiche Ehrenamtliche haben auch in diesem Jahr im Stadtgebiet Erwitte für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Bei der Haussammlung kamen Spenden in Höhe von insgesamt 3.509,81 Euro (2013…

    Weiterlesen >>
  • Meschede/Bestwig – Der neue Stadtplan für Meschede und Bestwig ist da. Der Faltplan, den die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Rund um den Hennesee“ (TAG) in Kooperation mit dem Standpunktverlag in einer Auflage…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg – Der Naturpark Arnsberger Wald ist im Zuge des Projekts „WaldKulTour Südwestfalen“ eine Pilotregion: Kulturhistorische Phänomene sollen erfasst und durch entsprechende Inszenierungen für die Bevölkerung erlebbar gestaltet werden. Das…

    Weiterlesen >>
  • Hemer – Die Ergebnisse der Beprobungen war eindeutig und positiv: Die Duschbereiche am Sportplatz Apricker Weg (Ernst-Loewen-Sportplatz), der Sporthalle der Freiherr-Vom-Stein-Schule sowie der Turnhalle Becke (Oesetalschule) sind ab sofort wieder…

    Weiterlesen >>
  • Meinerzhagen – Im Jahr 2006 hat die Stadt Meinerzhagen eine "Zinswette" (SWAP-Geschäft) mit der damaligen WestLB abgeschlossen. Dies geschah auf eigene Verantwortung ohne vorherige Information des damaligen Stadtrates und führte…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"