Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Märkischer Kreis (pmk) - Unbekannte verteilen derzeit an die Haushalte in Schalksmühle Faltblätter, die auf eine Sammlung von Altkleidern und Schuhen hinweisen. Diese Sammelaktion, die am morgigen Mittwoch, 2. April,…
Weiterlesen >> -
Wer die Wahl hat, hat die Qual – längst sind Handy- und mobile Internet-Tarife unüberschaubar geworden. Wer mit Handy, Smartphone, Tablet oder Laptop unterwegs ist, fragt sich oft: Was macht…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - Drei Monate lang teilten sie Schreibtisch und Telefon – nun hat die „Männer-WG“ im Rathaus ein Ende. Am Donnerstag verlässt Hartwig Möller das Rathaus und Johannes Schneider übernimmt…
Weiterlesen >> -
Wilnsdorf - Wenn der gemeinsame Digitalfunk von Feuerwehren, Rettungskräften und Polizei in NRW in den Echtbetrieb geht, ist die Feuerwehr Wilnsdorf startklar. Davon konnte sich kürzlich Bürgermeisterin Christa Schuppler überzeugen.…
Weiterlesen >> -
Erwitte - Ein Kind aus Erwitte ist an Tuberkulose erkrankt. Die Erkrankung ist dem Gesundheitsamt des Kreises am Dienstag, 25. März, als Verdachtsfall gemeldet worden und hat sich mittlerweile bestätigt.…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Mit Frühlingsbeginn kehrt der Kiebitz in unsere heimische Feldflur zurück. Bei Gesprächen mit Landwirten vor Ort wird immer wieder deutlich, wie selten die Art geworden ist. Schon…
Weiterlesen >> -
Geseke - Zu einem Meinungsaustausch lädt Bürgermeister Franz Holtgrewe jährlich die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Kernstadt und der Ortsteile sowie seine Stellvertreter ein. Das Treffen fand in diesem Jahr in…
Weiterlesen >> -
Hagen - In Deutschland landen jährlich etliche Tonnen Medikamente auf dem Müll, darunter viele neue Originalverpackungen. Nicht immer ist ihr Verfallsdatum überschritten. Oftmals werden sie vorzeitig entsorgt, da sich Patienten…
Weiterlesen >> -
Geseke - Über Besuch aus Nordamerika freuen sich seit dem 17. März die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eringerfeld, das in freier Trägerschaft der Regenbogen Bildungswerkstatt e.V. steht. Bereits zum…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Schokolade macht glücklich - und ein lustiges Spielzeug einfach Spaß: Die Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ spielt Osterhase und verschenkt 4.000 Überraschungseier! Der süße Gruß zur Osterzeit ist ein…
Weiterlesen >> -
Lennestadt - Landwirtschaft im Tropischen Regenwald, Migration in Afrika, die Merkmale der „Global City“ Singapur – die Themen des Erdkundeunterrichts sind inhaltlich wie räumlich weit gestreut und die Schülerinnen und…
Weiterlesen >> -
Möhnesee - Die Aktion „59 plus X Wasserorte“ wird im Rahmen des Strukturförderprogramms REGIONALE 2013 durchgeführt. Der nachhaltige und zukunftsweisende Umgang mit den Gewässern in Südwestfalen ist eines der Ziele,…
Weiterlesen >> -
Die traditionelle Vorstellung von einer glücklichen Partnerschaft, vielleicht sogar vom Häuschen im Grünen, das erfüllt ist von Kinderlärm und dem Bellen eines Hundes, der natürlich ebenfalls zur Familie gehört -…
Weiterlesen >> -
Hagen - Die angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Dienst betreffen am kommenden Donnerstag (27. März) auch wieder die Arbeit in nahezu allen Bereichen der Hagener Stadtverwaltung. Erneut ist mit zum Teil…
Weiterlesen >> -
Eslohe/Südwestfalen - Städte und Dörfer am Wasser? Nahezu überall in Südwestfalen: Das Wasser spielt für die gesamte Region eine enorm wichtige Rolle. Deshalb wurden und werden im Rahmen der Regionale-Aktion…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Lilly Kristin Potts aus Hemer und Marie Förster aus Soest haben sich beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs, der erstmals im Rathaus der Hansestadt Attendorn stattfand, für den NRW-Landesentscheid qualifiziert.
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).