Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Hemer - Die Anmeldefrist für den „Tag für pflegende Angehörige“ am Freitag, 20. September im Jugend- und Kulturzentrum am Park wurde verlängert. Für die um 15 Uhr beginnende Veranstaltung können…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Das Hönnetal ist ein Refugium für seltene Tiere und Pflanzen. Jetzt soll das Naturschutzgebiet auf ungefähr 144 Hektar ausgedehnt werden. Das Hönnetal steht teilweise bereits seit…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Wegen Bauarbeiten wird die Straße „Im Schwalbenohl“ in Attendorn zwischen der Hausnummer 5 und dem Kreisverkehr „Im Schwalbenohl - Schmiedestraße - Danziger Straße“ von Mittwoch, 11. September 2013…
Weiterlesen >> -
Altena - In einem feierlichen Gottesdienst, den die Lutherkantorei musikalisch mitgestaltete, sprachen Pfarrer Dr. Dietmar Kehlbreier und Pfarrerin Merle Vokkert den Jubilaren einen Segen zu - wie schon einst zur…
Weiterlesen >> -
Meschede - Die Ausstellung der Stadtsparkasse Meschede „Mediation - ein guter Weg zur Einigung“ informiert zwischen dem 11. und 18. Oktober 2013 umfassend über das Thema Mediation und weitere Verfahren…
Weiterlesen >> -
Meschede/Hochsauerlandkreis - „Ich freue mich sehr, dass ich bei einem für Sie so wichtigen Schritt dabei sein kann und beglückwünsche Sie zu Ihrem Entschluss, Deutsche zu werden“, sagte Landrat Dr.…
Weiterlesen >> -
Hemer - Am Samstag, 14.09.2013 veranstalten die Freiherr-vom-Stein-Grundschule und die Kindertageseinrichtungen „Die Bärenbande“, „Kastaniennest“ und „St. Bonifatius“ gemeinsam einen großen Trödelmarkt. Auf dem Schulgelände laden viele Trödelstände dazu ein, Kinderkleidung,…
Weiterlesen >> -
Menden - „Wir machen Menden - fit für den Klimaschutz“ lautet das Motto im Mendener KlimaCafé am 11.September um 17.00 Uhr im Bürgersaal. Diese Aktion im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes soll…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - „Wie lecker ist das denn?“ So lautet der Titel eines Tagesseminars in der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in der Sedanstraße in Lüdenscheid. Es findet am Samstag,…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Die „Königsberger Straße“ im Attendorner Wohngebiet Schwalbenohl wird ab 9. September 2013 ausgebaut. Die Kanäle, die Fahrbahn, die Gehwege und die Beleuchtung werden erneuert. Für die Dauer der…
Weiterlesen >> -
Neuenrade - An der Freien Waldorfschule Neuenrade wurde heute das neue erste Schuljahr begrüßt. Die 12 ABC-Schützen im Alter von sechs bis sieben Jahren aus Iserlohn, Balve, Höveringhausen, Nachrodt, Neuenrade,…
Weiterlesen >> -
Marsberg - Die „Neue Galerie Fräulein Schüffler“ hat den in Marsberg lebenden Wiener Fotografen Erich Latzelsberger eingeladen, um sein Spezialgebiet - die Streetfotografie - vom 6. September 2013 bis zum…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Am Sonntag, den 8. September wird weltweit der Weltalphabetisierungstag begangen, der seit 1966 an die Problematik des Analphabetismus erinnern soll. Zu diesem Anlass schaltet die VHS Iserlohn an…
Weiterlesen >> -
Menden - Im Zeitraum vom 6. September bis einschließlich 9. September sind aufgrund des Volkssporttages die Grünabfallcontainer an der Stiftstraße nicht zugänglich. Vor diesem Hintergrund bittet die Stadt Menden die…
Weiterlesen >> -
Menden - Die Stadtentwässerung Menden (SEM) teilt mit, dass ab Montag, den 9. September 2013 Kanalbaumaßnahmen in der Straße Bräukerweg im Einmündungsbereich der Goerdeler Straßen durchgeführt werden. Ausführendes Unternehmen ist…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Im soeben beginnenden Herbstsemester bietet die Volkshochschule Iserlohn vom 27. Oktober bis 2. November eine Studienreise ins Nachbarland Tschechien zum Thema "Böhmen - Bäder, Burgen und Klöster" an.…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).