Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Iserlohn. Aus Solidarität mit dem gewaltlosen Widerstand der Tibeter ersucht die Tibet-Initiative Deutschland e.V. zum achtzehnten Mal die deutschen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auch in diesem Jahr am 10. März die…
Weiterlesen >> -
Manche werden vielleicht schon selber mit einer Lebenssituation Bekanntschaft gemacht haben, in der man nicht wusste, welche Richtung man einschlagen oder welche Entscheidungen man treffen soll. Oft begeht man in…
Weiterlesen >> -
Düsseldorf. Die Fahrgastzahlen im Nahverkehr der Deutschen Bahn in NRW sind im letzten Jahr deutlich gestiegen. Parallel hat auch die Zufriedenheit der Kunden spürbar zugenommen.
Weiterlesen >> -
NRW. Die Landesregierung hat für die Schulen in Nordrhein-Westfalen mit dem gestrigen Montag (25.2.2013) Klarheit zur Durchführung von Schulwanderungen und Schulfahrten in diesem Jahr geschaffen. So können alle für das…
Weiterlesen >> -
Nordrhein-Westfalen. Landrat Frank Beckehoff ist neues Mitglied im Verwaltungsrat der Gemeindeprüfungsanstalt. Der Vorstand des Landkreistages entsandte den ausgewiesenen Finanzfachmann als Vertreter der nordrhein-westfälischen Kreise in dieses wichtige Gremium, das den…
Weiterlesen >> -
Hemer. Kosten spürbar senken und Energie sparen durch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen - das ist das Ziel des Projektes „ÖKOPROFIT“. Im Jahr 2013 führen die Städte Hemer und Iserlohn das bewährte…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Im Nachrückverfahren haben Bewerber eine realistische Chance, einen der letzten freien Studienplätze für den Sommer an der BiTS Business and Information Technology School GmbH zu bekommen.
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Am 3. Dezember 2012 fiel der Startschuss für die Wiedereinführung des LP-Kennzeichens. Mittlerweile (Stichtag 15. Februar 2013) fahren im Kreis Soest 2.486 Kfz wieder mit der Kennung „LP“.
Weiterlesen >> -
Aufgrund „mangelnder Vorsorge durch die rot-grüne Landesregierung“ seien zurzeit viele Schüler, Eltern und Lehrer stark verunsichert, ob die geplanten Klassenfahrten noch stattfinden können. Laut einem aktuellen Gerichtsurteil muss das Land…
Weiterlesen >> -
Hemer. Im Zuge der aufwändigen Dichtheitsprüfung im Gebiet Becke können die Stadtwerke Hemer bereits einen weiteren Erfolg vermelden. Im Bereich der Straße „An der Schleuse“ wurde ein Rohrbruch am Trinkwassernetz…
Weiterlesen >> -
Soest. Die Vielfalt der Maltechnik zeigt die Kunst-AG der Georg-Grundschule in der Galerie des Ärztehauses am Riga-Ring. In den vergangenen Wochen haben die Schüler, inspiriert von der Jahreszeit, eindrucksvolle Bilder…
Weiterlesen >> -
Hemer. Bei der Suche nach Parasiten im Trinkwasser können die Stadtwerke Hemer einen weiteren Zwischenerfolg melden. Drei wichtige Proben vom Freitag den 22.02.2013 trafen heute ein und waren ohne Befund.…
Weiterlesen >> -
Wir freuen uns heute mitteilen zu können, dass die Gründungsversammlung der Bürgerinitiative Reichshof am 19. Februar 2013 stattgefunden hat und diese in Kürze ein eingetragener Verein sein wird. Von gut…
Weiterlesen >> -
Wir sind alle eigentlich schon in freudiger Erwartung und schließlich rückt er wirklich immer näher: der Frühling. Auch wenn man jedes Jahr aufs neue befürchtet, dass er niemals wiederkehrt, wenn…
Weiterlesen >> -
Siegen; Auch in diesem Jahr war die Hund und Heimtiermesse in der Siegerlandhalle wieder ein großer Erfolg. Wie auch im vergangenem Jahr pilgerten wieder tausende Besucher in die Hallen. Sie…
Weiterlesen >> -
Wenholthausen:(reh) „Das war ja einmalig.“, „Um Klassen besser als Theateraufführungen bei uns in Bochum.“, „Unglaublich, was Ihr als Amateure auf die Bühne bringt, das hätten Profis nicht besser gekonnt.“, „…wir…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).