Aktuelles aus den Orten

  • Geseke - Die Stadt Geseke wird mit dem SV 03 Geseke eine Überleitungsvereinbarung über die Konzentration der Sportanlagen in der Geseker Kernstadt sowie einen Pachtvertrag über die Sportanlage „Am Rabenfittich“…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - Am Freitag, 27. März 2015, veranstaltet der Umweltberater der Gemeinde Neunkirchen, Matthias Jung, mit Unterstützung von Jörg Middel, Fachagrarwirt für Baumpflege, einen Obstbaumschnittkurs im Neunkirchener Ortsteil Salchendorf.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hagen - Osterfeuer werden nach alter Tradition auch in diesem Jahr wieder in Hagen am Samstag, 4. April, entzündet. Finden diese in sogenannten „im Zusammenhang bebauten Bereichen“ statt, müssen sie…

    Weiterlesen >>
  • Soest - 25 Interessierte folgten der Einladung der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland (Competentia NRW) zu einem Treffen des Netzwerks „Familienfreundliche Unternehmen im…

    Weiterlesen >>
  • Plettenberg - Mit dem Stichwort "Industriebrand" wurden am Samstagnachmittag gegen 16:30 Uhr haupt- und ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr Plettenberg durch die Kreisleitstelle in Lüdenscheid alarmiert. Vermutlich auf Grund von vorangegangenen…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg - In einem Re-Zertifizierungsaudit wurde das Qualitäts- und Risikomanagement des St. Franziskus-Hospitals erneut intensiv durchleuchtet und auf die Erfüllung der Anforderungen des Zertifizierungsstandards DIN EN ISO 9001:2008 geprüft und…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Finnentrop - Im Rathaus der Gemeinde Finnentrop fand ein Selbstsicherheits- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen im Alter von 8 – 13 Jahren statt, der von der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Finnentrop angeboten…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Unter Vorsitz von Prof. Andreas Fritzen, Köln, hat eine 15-köpfige Jury aus Fachleuten, Politik und Verwaltung am Donnerstag (05.03.2015) die Preisträger des Architektenwettbewerbs gekürt, der von den Kreiswerken…

    Weiterlesen >>
  • Düsseldorf/Südwestfalen - Beim ersten Frühjahrsempfang der Regionen in Nordrhein-Westfalen diskutierten rund 180 Spitzenvertreter der Landes Nordrhein-Westfalen, der Bezirksregierungen, der Regionen und Kommunen sowie der Wirtschaft intensiv über die zukünftige Rolle…

    Weiterlesen >>
  • Balve - Die Festspiele Balver Höhle feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Allen Mitwirkenden, Helfern und Sponsoren dankt der Festspielverein, denn ohne deren Unterstützung wäre das langjährige kulturelle Engagement…

    Weiterlesen >>
  • Geseke - In Erinnerung an die Opfer eines Fliegerangriffs auf den Geseker Bahnhof vor 70 Jahren findet am Donnerstag, den 12. März 2015 um 12.00 Uhr in der Friedhofskapelle in…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Zahlreiche Schülerinnen und Schüler stecken mitten in den Vorbereitungen für ihre Abschlussprüfungen. Im März und April läuft bekanntlich der Countdown für die Abiturjahrgänge und die Abschlussklassen von Realschulen…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Über viele Jahre hat das Stadtarchiv Soest historisches Filmmaterial aus der Bördestadt zusammengetragen. Das Material - meist Amateurfilme - ist nun erstmals öffentlich zugänglich und macht die Geschichte…

    Weiterlesen >>
  • Meinerzhagen - Am vergangenen Dienstag kamen die Liberalen aus Meinerzhagen zu ihrem turnusmäßigen Ortsparteitag zusammen. Nachdem der eigentliche Sitzungsort „überbucht“ worden war, zogen die Parteitagsmitglieder kurzerhand ins naheliegende Restaurant „La…

    Weiterlesen >>
  • Olpe - Zu einer Informations- und Fortbildungsveranstaltung hatten kürzlich die Untere Wasserbehörde, das Gesundheitsamt und die Kreiswerke Olpe Vertreter heimischer Wasserbeschaffungsverbände auf den Erbscheid eingeladen. Die Fachleute der Kreisverwaltung unterrichteten…

    Weiterlesen >>
  • Olpe - Mit „Industriekaufmann“ kann jeder Schüler etwas anfangen. Aber was macht ein „Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik“? Im Kreis Olpe sollen Schüler mit dem Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"