Aktuelles aus den Orten
-
Iserlohn. In der kommenden Woche [12.-18. März 2012] beginnen weitere Umbauarbeiten im Bereich der Westertorpassage. Die Betonbrüstung auf der westlichen Seite des Kurt-Schumacher-Ringes (Brücke) wird abgebrochen und durch ein Edelstahlgeländer…
Weiterlesen >> -
Südwestfalen. Mit der 26-jährigen Marie Ting erhält das derzeit anlaufende Regionalmarketing für Südwestfalen ein Gesicht: Die gelernte Medienökonomin und Kommunikationswissenschaftlerin wird als „Regional Marketing Managerin“ den Aufbau der neuen Marke…
Weiterlesen >> -
Bestwig. Eine sichere – und auch bei „Schlackerwetter“ nutzbare – fußläufige Verbindung zwischen ihren Orten gibt es nun wieder für die Einwohnerinnen und Einwohner von Andreasberg und Ramsbeck: Das Team…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. In den beliebten “Musik-Käfer”-Kursen der städtischen Musikschule (Iserlohn und Zweigstelle Letmathe) treffen sich Krabbelkinder (frühestens ab sechs Monate bis etwa achtzehn Monate) gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson einmal pro…
Weiterlesen >> -
HSK/Schmallenberg. „Tausend Berge. Tausend Abgründe“– so lautet der Titel des Krimisammelbandes, der eigens zur Criminale im Hochsauerlandkreis erscheint. Am Montag [02. April 2012] wird er um 18 Uhr in der Akademie…
Weiterlesen >> -
Winterberg (ots). In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch [06./07. März 2012] entwendeten unbekannte Täter aus einem Klein-Lkw das Portemonnaie des Fahrers. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum an der Feldstraße…
Weiterlesen >> -
ONE NIGHT ONLY-TOUR 2011/2012 THE ITALIAN BEE GEES sind wieder in Deutschland! am 19.04.2012 um 19.30 Uhr im Sauerlandtheater in Arnsberg Das grandiose Feeling der legendären…
Weiterlesen >> -
Meschede/Freienohl (ots). Von Montagabend bis Mittwochmorgen [05.-07. März 2012] wurde aus einem Garten eines Einfamilienhauses an der Konrad-Adenauer-Straße ein aus Kupfer gefertigter Waschkübel gestohlen. Der Waschkübel wiegt etwa 35 Kilogramm.…
Weiterlesen >> -
Siegen/Attendorn, 8. März 2012 - Wo produzieren die Automobilzulieferer angesichts der sich rasch ändernden globalen Märkte? Was bleibt für den heimischen Standort übrig? Der Außenwirtschaftsausschuss der Industrie- und Handelskammer Siegen…
Weiterlesen >> -
Soest. „Frauen haben ihre Rechte immer erkämpfen müssen, so auch heute noch. 101 Jahre nach der ersten deutschen Frauentags-Demonstration haben Frauen immer noch nicht wirklich die gleichen Chancen wie Männer.…
Weiterlesen >> -
Meschede. Am Ende konnten die Verantwortlichen von Stadt Meschede und Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) ein eindeutiges Meinungsbild mitnehmen: Befürworter des „Frackings“ gab es unter den Besuchern der Bürger-Information im kleinen Saal…
Weiterlesen >> -
Andreasberg. Eine sichere - und auch bei „Schlackerwetter“ nutzbare - fußläufige Verbindung zwischen ihren Orten gibt es nun wieder für die Einwohnerinnen und Einwohner von Andreasberg und Ramsbeck: Das Team…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Am Sonntag [11. März 2012] findet im Rahmen der Faksimile-Ausstellung “unbegreifliches begreifbar” um 16 Uhr ein Passionskonzert in der Propsteikirche und um 18 Uhr eine Taiz-Andacht in der Johannes-Nepomuk-Kapelle am…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Die Criminale kommt zwar erst Ende April ins Sauerland, aber einen ersten Vorgeschmack auf Spannung pur gibt es bald im Sauerland-Theater. Mit dem Thriller “Todesfolge” zeigt das Tournee-Theater Thespiskarren…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Die Bahnhofstraße in Bad Sassendorf (K 5) wird am Freitag [09. März 2012] wegen Arbeiten an einer privaten Baustelle ab 8 Uhr für etwa vier bis fünf Stunden…
Weiterlesen >> -
Meschede. Am Ende konnten die Verantwortlichen von Stadt Meschede und Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) ein eindeutiges Meinungsbild mitnehmen: Befürworter des „Frackings“ gab es unter den Besuchern der Bürger-Information im kleinen Saal…
Weiterlesen >>