Amei Schüttler
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion und ist unter Tel. 02351-9749710 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
IG Metall: „Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren!“
Siegen Nachrichten
IG Metall: „Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren!“
„Sicher könnt ihr sein, dass der Verkehr dort am Ende eurer Amtszeit noch nicht wieder fließt“, sagte der Erste Bevollmächtigte Andree Jorgella zu den Betriebsräten der IG Metall Siegen, die…
Knopfblumen für den Frühling
Lüdenscheid Nachrichten
Knopfblumen für den Frühling
Lüdenscheid - Als Fortführung dieser Idee plant das Altstadtbüro nun passend zur Jahreszeit die Aktion „Frühlings-Knopfblumen“.
Sperrung der A45: Neue Regulierung des Lkw-Verkehrs
Lüdenscheid Nachrichten
Sperrung der A45: Neue Regulierung des Lkw-Verkehrs
Lüdenscheid - Die Stadt Lüdenscheid ergreift weitere Maßnahmen, um den Lkw-Verkehr im Stadtgebiet nach der Vollsperrung der A45 einzudämmen.
Siegerland Turngau lud zu seinem Turntag in den Campus Buschhütten ein
Kreuztal Nachrichten
Siegerland Turngau lud zu seinem Turntag in den Campus Buschhütten ein
Siegen - Im Campus Buschhütten, der ehemaligen Gießereihalle, in der heute Universität und Industrieunternehmen zusammentreffen und gemeinsam Zukunftsideen in Wissenschaft und Technik entwickeln, trafen sich die Delegierten der Vereine zum…
Dringend Wohnraum für die Unterbringung von Geflüchteten gesucht
Attendorn Nachrichten
Dringend Wohnraum für die Unterbringung von Geflüchteten gesucht
Attendorn - Die Hansestadt Attendorn bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine. Es wird dringend leerstehender Wohnraum gesucht, der von der Stadt Attendorn angemietet…
Ukraine Nothilfe: 8-Jährige organisierten Straßenflohmarkt
Wilnsdorf Nachrichten
Ukraine Nothilfe: 8-Jährige organisierten Straßenflohmarkt
Wilnsdorf - Eine Geldspende von 300 € haben die beiden Freundinnen Mina L. und Emma H. (beide 8 Jahre) nach einem selbst organisierten Straßenflohmarkt dem DRK Vorstand Dr. Martin Horchler…
Ukraine: Spendenkonto „Attendorn hilft“
Attendorn Nachrichten
Ukraine: Spendenkonto „Attendorn hilft“
Attendorn - Die Hansestadt Attendorn hat das Spendenkonto „Attendorn hilft“ wiedereröffnet, um in Zusammenarbeit mit Attendorns polnischer Partnerstadt Rawicz Hilfsgüter in Stadt Schytomyr in der Ukraine zu liefern.
Neue Lehr- und Lernküche der Hauptschule Wilnsdorf eingeweiht
Wilnsdorf Nachrichten
Neue Lehr- und Lernküche der Hauptschule Wilnsdorf eingeweiht
Wilnsdorf - Rot, gelb, grün und blau – In diesen Farben erstrahlt die neue Lehr- und Lernküche der Hauptschule Wilnsdorf.
Baubeginn am Dorfplatz Biekhofen
Attendorn Nachrichten
Baubeginn am Dorfplatz Biekhofen
Attendorn - Der im Vorfeld mit Vertretern des Schützenvereins St. Hubertus und den Einwohnern geplante Dorfplatz für den Attendorner Ortsteil Biekhofen wird nun realisiert.
Wilhelmstraße: Wagemeyer erklärt „Flickenteppich“
Lüdenscheid Nachrichten
Wilhelmstraße: Wagemeyer erklärt „Flickenteppich“
Lüdenscheid - In einer Videobotschaft erklärt Bürgermeister Sebastian Wagemeyer, warum der „Flickenteppich“ vorübergehend sinnvoll und was für die Einkaufsstraße geplant ist.
Kreisweite Seniorenbefragung: Was wünschen wir uns im Alter?
Siegen Nachrichten
Kreisweite Seniorenbefragung: Was wünschen wir uns im Alter?
Siegen - Die einen sind früher und die anderen später auf Pflegeangebote angewiesen. Der Bedarf an Unterstützung im Alter nimmt stetig zu.
Wasserrohrbruch lässt Straße absacken
Lüdenscheid Nachrichten
Wasserrohrbruch lässt Straße absacken
Lüdenscheid - An der Werdohler Landstraße ist am Montag, 21. Februar, schräg gegenüber der Aral-Tankstelle ein Teil des Fahrbahnrandes abgesackt. Ursache dafür ist ein Wasserrohrbruch.
Müllsammelaktion: Attendorn putzt sich heraus
Attendorn Nachrichten
Müllsammelaktion: Attendorn putzt sich heraus
Attendorn - „Attendorn putzt sich heraus!“ Die Hansestadt Attendorn lädt alle Interessierten zu einer Müllsammelaktion ein.
Planungen für Veranstaltungen 2022 beginnen
Kierspe Nachrichten
Planungen für Veranstaltungen 2022 beginnen
Kierspe - Die Stadt Kierspe hat sich dazu entschlossen, die Planungen für Veranstaltungen im Jahr 2022 aufzunehmen.
Sturmtief Ylenia löst bisher 25 Feuerwehr-Einsätze aus
Lüdenscheid Nachrichten
Sturmtief Ylenia löst bisher 25 Feuerwehr-Einsätze aus
Lüdenscheid - Sturmtief „Ylenia“ hat auch in Lüdenscheid dafür gesorgt, dass die Feuerwehr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 16./17. Februar 2022, sowie in den frühen Morgenstunden mehrfach ausrücken…
Im Tangel: Umgestaltung startet
Attendorn Nachrichten
Im Tangel: Umgestaltung startet
Attendorn - Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn starten am Montag, 21. Februar 2022, die Bauarbeiten für den Bereich Im Tangel.