Dauerhafte Stabilität: Neue Stützmauer an Franz-Hoffmeister-Straße

Bestwig-Ramsbeck – Dauerhafte Stabilität und Sicherheit: Die Gemeinde Bestwig erneuert zurzeit eine 31 Meter lange Stützmauer an der Franz-Hoffmeister-Straße in Ramsbeck. Sie sichert die Talseite des Straßenabschnitts und somit auch die darunter liegenden Wohnhäuser und Grundstücke.
Bereits in den 1960-iger Jahren ist hier eine Stützmauer errichtet worden. „Jetzt wurde der Austausch nötig, um die Standsicherheit auch langfristig zu gewährleisten“, erklärt Dipl.-Ing. Hubertus Kreis vom Bau- und Umweltamt der Gemeinde Bestwig. Die ein Meter breiten und 25 Zentimeter dicken Elemente der Mauer bestehen aus einem Spezial-Beton, der besonders widerstandsfähig gegen Frost und Auftausalz ist. Zum Ende der Bauarbeiten wird auf die bis zu 2,70 Meter hohe Mauer noch ein Holzzaun aufgesetzt, um auch eine ansprechende optische Wirkung zu erzielen.
Voraussichtlich Mitte September soll die neue Stützmauer fertig sein; bis dahin bleibt der entsprechende Abschnitt der Franz-Hoffmeister-Straße voll gesperrt. Im Gemeindehaushalt stehen 50.000 Euro für das Projekt bereit.

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…