-
Korbach – Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Waldeck-Frankenberg lädt ihre Mitgliedsbetriebe zur diesjährigen Herbstversammlung ein. Die Herbstversammlung ist neben der Jahreshauptversammlung im Frühjahr das zweite, jährliche Zusammentreffen der Innungsorganisation und findet…
Weiterlesen >>
-
Brilon – Verführerische Düfte liegen in der Luft, delikate Speisen regen den Appetit an: Dank des Engagements von fünf Briloner Gastronomen gestaltet sich der Weihnachtsmarkt der Sparkasse Hochsauerland als Fest…
Weiterlesen >>
-
Meschede/Frankfurt am Main – Wenn Preisträger innovativer Forschungsprojekte zum Thema Glasfaser aus dem ländlichen Raum kommen, ist dies für Stefan Glusa, Geschäftsführer der Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen (TKG) mbH, ist es ein…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg/Soest – Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags wird die Zusammenarbeit zwischen der Soester von-Vincke-Schule und der Arnsberger Bezirksregierung im Bereich der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik jetzt deutlich intensiviert. Astrid Leutbecher, Leiterin…
Weiterlesen >>
-
Eslohe – Als die Symbolische Schlüsselübergabe zum Ende des Festakts am Donnerstag (13.11.) an Schulleiter Michael Schäfer-Pieper im großen neuen Forum erfolgte, stellten alle Gäste des offiziellen Festakts zur Eröffnung…
Weiterlesen >>
-
Meschede – Die Konzertreihe mit Beethovens Quartetten wird mit einem Sonntags-Konzert am 23.11. fortgesetzt. Mit der Aufführung des Streichquartettes op. 59 Nr. 3 wird das Satie-Quartett mit Klaus Esser, Jin…
Weiterlesen >>
-
Märkischer Kreis (pmk) – Südwestfalen rückt beim Klimaschutz zusammen. Im Lüdenscheider Kreishaus trafen sich jetzt Vertreterinnen und Vertreter der fünf südwestfälischen Kreise, um in einem ersten Erfahrungsaustausch auszuloten, wie die…
Weiterlesen >>
-
Schmallenberg – Am Mittwochmorgen kam es gegen 08.02 Uhr zu einem Feuerwehr-Einsatz im Schmallenberger Ortsteil Wormbach. Die Leitstelle alarmierte den Löschzug Schmallenberg, den Einsatzleitwagen des Löschzuges Bad Fredeburg als auch…
Weiterlesen >>
-
Olsberg – Rund 50 Interessierte kamen zur Auftaktveranstaltung des Netzwerks „Frühe Hilfen und Kinderschutz“ im Olsberger Rathaus. Diese hohe Teilnehmerzahl sowie das rege Interesse an den Vorträgen zeigen, dass in…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg – Die Wasserkraftnutzung bleibt im Fokus – das machte jetzt eine Informationsveranstaltung deutlich, zu der Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann in Arnsberg über 100 Gäste begrüßen konnte. Im Zuge des…
Weiterlesen >>
-
Kirchhundem – Die Chancen und Risiken der betrieblichen Altersvorsorge standen jetzt im Mittelpunkt des Steuerberater-Forums der Volksbank Bigge-Lenne, welches in diesem Jahr bei der Firma Mennekes in Kirchhundem stattfand. Bevor…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg – „Lebererkrankungen können jeden treffen“ – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensweise. Der diesjährige 15. Deutsche Lebertag, der am 20. November 2014 stattfindet, will unter diesem Motto mit dem…
Weiterlesen >>
-
Bestwig – Vor einem Neustart – mit erheblich verbesserter Ausgangsposition – steht die Offene Jugendarbeit in der Gemeinde Bestwig. Über einen „Schulterschluss“ der Kleinen Offenen Tür (KOT) „Mittendrin“ in Bestwig…
Weiterlesen >>
-
Meschede – Zu einem Besuch der Stadtbücherei machten sich jetzt die angehenden Schulkinder des Mescheder Kindergartens St. Walburga auf den Weg. Büchereileiterin Gisela Fildhaut nahm die Kinder mit in die…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg – Lennard Sprenger heißt das 1.000 Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Arnsberg zur Welt kam. Der junge Mann hat am Freitag, dem 7. November um 07.36 Uhr…
Weiterlesen >>
-
Bestwig – Im Bestwiger Bürger- und Rathaus regieren ab sofort Frohsinn und gute Laune: Jecke „Abordnungen“ aus den Karnevalsvereinen der Gemeinde Bestwig feierten im Bürgertreff den Auftakt der „fünften Jahreszeit“.…
Weiterlesen >>