Das Glück, Schwimmen zu können

Attendorn – In Attendorn ging ein besonderer Schwimmkurs für Frauen mit Migrationshintergrund zu Ende.
Im Hallenbad Attendorn ging in diesen Tagen ein Schwimmkurs für Frauen mit Migrationshintergrund zu Ende, den die Hansestadt Attendorn in Zusammenarbeit mit einigen Kooperationspartnern angeboten hatte. Viele Frauen mit Migrationshintergrund hatten bisher keine Gelegenheit, Schwimmen zu lernen. Und so entstand im Rathaus der Hansestadt Attendorn die Idee für diesen besonderen Schwimmkurs. Katrin Luers vom Amt für Soziales, Jugend, Familien und Senioren erläutert: „Schwimmen ist wichtig, um Stress oder Gesundheitsprobleme wie zum Beispiel Rückenbeschwerden zu verringern. Zusätzlich macht es Spaß und sorgt für tolle Kontakte im und außerhalb des Schwimmbeckens.“
Als Kooperationspartner konnte die Hansestadt Attendorn das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Olpe (KI), den Kreissportbund Olpe und den TV Attendorn gewinnen. Im vergangenen Jahr musste der laufende Kursbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie noch unterbrochen werden. Doch der Kurs konnte nun unter mit der Übungsleiterin Uta Blümel erfolgreich abgeschlossen werden. Sehr zur Freude der zehn Teilnehmerinnen, die aufgrund von Flucht und Vertreibung aus ihren Heimatländern allesamt mit ihren Familien in Attendorn ein neues Zuhause gefunden haben. Katrin Luers freut sich: „Die Teilnehmerinnen haben an Selbstvertrauen hinzugewonnen und sind sehr glücklich, nun Schwimmen zu können. Wir danken allen, die uns dies ermöglicht haben!“
Quelle: Hansestadt Attendorn
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten2021.11.18Mit Respekt, aber ohne Angst: Kangaroos zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter in Münster
Aktuelles aus den Orten2021.08.05Kinderprogramm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein: Noch weitere „Natur-Detektive“ gesucht!
Aktuelles aus den Orten2021.08.0530-Jähriger wird in der Innenstadt unvermittelt von hinten angegriffen
Aktuelles aus den Orten2021.07.22Radfahrer bewusstlos im Wald