Vortrag zum Thema Darmkrebs im VHS-Haus in Werl

Werl – Ab dem 55. Lebensjahr kann in Deutschland jeder eine Darmspiegelung (Koloskopie) zur gesetzlichen Darmkrebsvorsorge in Anspruch nehmen. Einige Menschen haben dennoch eine gewisse Scheu vor dieser endoskopisch durchgeführten Vorsorgeuntersuchung. Dabei ist sie unkomplizierter, als allgemeinhin bekannt ist. Ein Grund mehr für den Leitenden Oberarzt am Mariannen-Hospital Werl, Dr. Jan Aqua, darüber in einem Vortrag im VHS-Haus Werl aufzuklären. Am Mittwoch, 21. Oktober, informiert der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie über das Thema „Darmkrebsvorsorge“. Der Eintritt (5 Euro) kommt dem Krankenhausförderverein zu Gute.
Die Darmspiegelung ist eine Möglichkeit der Darmkrebsvorsorge. Es gibt zudem weitere Methoden, die Dr. Aqua in seinem Vortrag vorstellen wird. Viele Menschen fragen sich vor einer Vorsorgeuntersuchung: „Ist das sinnvoll für mich? Gehöre ich überhaupt zur Risikogruppe?“ Über die allgemeinen Risikofaktoren für die Erkrankung an Darmkrebs und Frühsymptome gibt der Werler Mediziner ebenfalls Auskunft. Es wird auch um die Darmkrebshäufigkeit und die Adenom-Karzinomsequenz gehen. Und natürlich klärt der Gastroenterologe auch über die Bedeutung der Koloskopie in diesem Zusammenhang auf. Die Koloskopie hat in der Darmkrebsvorsorge einen hohen Stellenwert; denn sie gilt als effektive Methode zur Darmkrebsfrüherkennung. Selbst kleine Veränderungen der Darmschleimhaut sind mit dieser Methode sichtbar.
Mittwoch, 21.10.2015, 17.30-19.00 Uhr
Medizinischer Vortrag: “Darmkrebsvorsorge”
Leitender Oberarzt am Mariannen-Hospital Werl, Dr. Jan Aqua (Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie)
VHS-Haus, Werl
Kosten: 5 Euro
Textautor: Mariannen-Hospital Werl

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…