Aktuelles aus den OrtenBalveBlaulichtreport
Post aus Spanien

Balve – Post aus Madrid: Das kam dem Balver spanisch vor.
Die falsche Polizei schreibt auch Briefe: Ein 30-jähriger Balver bekam in der vergangenen Woche ein Schreiben, das angeblich vom spanischen Innenministerium stammte. Demnach habe er am 1. Februar ein Verkehrsvergehen auf der iberischen Halbinsel begangen und müsse dafür 100 Euro Strafe zahlen. Der Brief nannte Kennzeichen und Namen des angeblichen Verkehrssünders. Das kam dem Balver alles sehr spanisch vor. Er war nach eigenen Angaben noch nie in Spanien – und schon gar nicht am 1. Februar. Offenbar handelte es sich um einen Betrugsversuch.
Der Balver erstattete deshalb Anzeige bei der deutschen Polizei.
Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten2022.07.12STADTRADELN 2022 – Kierspe setzt sich wieder aufs Fahrrad
Aktuelles aus den Orten2022.07.12Musikalisches Erzähl-Picknick mit Petra Griese
Aktuelles aus den Orten2021.11.18Mit Respekt, aber ohne Angst: Kangaroos zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter in Münster
Aktuelles aus den Orten2021.08.05Kinderprogramm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein: Noch weitere „Natur-Detektive“ gesucht!