Verdächtige Pflanzen auf Balkon führen zu Durchsuchung

Iserlohn – An der Brinkhofstraße meldeten Zeugen gestern (20.07.2020) verdächtige Pflanzen auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Als die Polizei eintraf kam ihnen der betroffene Mieter der Wohnung gerade auf einem Fahrrad entgegen. Bei Erblicken der Polizisten fuhr er davon. Nach einem Telefonat mit dem Amtsrichter ging es samt Durchsuchungsbeschluss in die vier Wände des 33-Jährigen. Wie sich herausstellte, hatte er 16 Hanf-Pflanzen groß gezogen. In der Wohnung fanden die Beamten außerdem einen Teleskopschlagstock. Der Flüchtige wurde im Rahmen der Fahndung noch in der Nähe angetroffen und vorläufig festgenommen. Die Waffe sowie die Pflanzen wurden sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen Verstößen gegen das Waffen- sowie Betäubungsmittelgesetz. Der Tatverdächtige wurde nach Vernehmung aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion und ist unter Tel. 02351-9749710 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Lüdenscheid Nachrichten2022.06.20A45: Verkehrszählung als Grundlage für Lärmberechnung
Politik in Südwestfalen2022.06.14EisenZeitReiseWeg soll im Oktober öffnen – Bauarbeiten schreiten voran
Junge Menschen2022.06.03Infoabend: Pflegekinderdienst Villa Fuchs sucht Pflegefamilien
Olpe Nachrichten2022.05.31Olper Kultursommer 2022: Wieder donnerstags auf dem Marktplatz