Bürgermeister trifft Caritasverband

Lüdenscheid – Lüdenscheids Bürgermeister Dieter Dzewas und Stefan Hesse, Vorsitzender im Caritasverband Altena Lüdenscheid, haben sich kürzlich zu einem Gedankenaustausch im Rathaus getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Themen Sozialpolitik und Pflege.
Dzewas und Hesse diskutierten insbesondere verschiedene Fragestellungen zum sogenannten „Zweiten“ und „Dritten Arbeitsmarkt“. Mit diesen Begriffen werden – grob vereinfacht gesagt – Beschäftigungsverhältnisse bezeichnet, die aus öffentlichen Mitteln finanziert werden und Arbeitslosigkeit bzw. Langzeitarbeitslosigkeit verhindern sollen. Auch seniorenpolitische Themen und die Anforderungen der stationären und ambulanten Pflege an Dienstleister, Pflegekräfte und Angehörige wurden im Büro des Bürgermeisters besprochen.
Einmal jährlich trifft sich Dieter Dzewas mit dem Vorsitzenden des Caritasverband im Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid. Der Verband ist in Altena, Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Schalksmühle und Werdohl sowie in Breckerfeld und den Hagener Ortsteilen Rummenohl und Dahl tätig.

Quelle: Stadt Lüdenscheid
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion und ist unter Tel. 02351-9749710 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Lüdenscheid Nachrichten2022.06.20A45: Verkehrszählung als Grundlage für Lärmberechnung
Politik in Südwestfalen2022.06.14EisenZeitReiseWeg soll im Oktober öffnen – Bauarbeiten schreiten voran
Junge Menschen2022.06.03Infoabend: Pflegekinderdienst Villa Fuchs sucht Pflegefamilien
Olpe Nachrichten2022.05.31Olper Kultursommer 2022: Wieder donnerstags auf dem Marktplatz