Feuerwehr rettet verunfallten Mountainbiker aus Singletrail

Plettenberg – Gegen 16 Uhr (16. Mai 2020) wurden die Kräfte der Feuerwache in das Waldgebiet Hexentanzplatz alarmiert.
Aufgrund einiger paralleler Rettungsdiensteinsätze im Stadtgebiet, entsandte die Leitstelle das Hilfeleistungslöschfahrzeug und die Drehleiter der Feuer- und Rettungswache zur Erstversorgung eines gestürzten Mountainbikefahrers in einem Singletrail. Bis zum Eintreffen eines Rettungswagens aus Werdohl erkundete die Feuerwehr den genauen Standort des Radfahrers und übernahm die medizinische Versorgung.
Da sich der verletzte Patient ca. 400 Meter entfernt von einem befestigten Weg befand, setzten die Rettungskräfte ihren Weg zu Fuß fort. Angesichts der Art und Schwere der Verletzung musste ein Notarzt nachgefordert werden. Mittels einer Schleifkorbtrage, die auf der Drehleiter mitgeführt wird, wurde der Radfahrer mit vereinten Kräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus dem Singletrail gerettet und ins Plettenberger Krankenhaus transportiert.
Quelle: Feuerwehr Plettenberg
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten2020.12.10Verkehrsunfallflucht: Verursacher flüchtet nach Unfall
Aktuelles aus den Orten2020.12.10Feuerwehreinsatz: Hochsitz im Wald brennt
Aktuelles aus den Orten2020.12.10Ausbau der Bushaltestelle – Barrierefreiheit im ÖPNV
Aktuelles aus den Orten2020.12.1081-Jähriger verletzt 70-Jährige Frau mit Messer