Brandstiftung: Feuerwehr verhindert Waldbrand

Werdohl – In Werdohl geriet Dienstag, den 02.03.2021 gegen 16.30 Uhr, nahe der Lennepromenade ein Waldstück in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr erfolgreich bekämpft und ein ausgedehnter Waldbrand verhindert werden. Etwa 100 qm Wald wurden zerstört. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung, ausgehend von der dortigen Aussichtsplattform, aufgenommen. Zeugen wandten sich vor Ort an die Polizeibeamten. Sie hatten gesehen, dass sich mehrere Jungen und Mädchen im Alter von circa 15-16 Jahren dort aufgehalten haben. Sie sollen mit der Brandstiftung in Zusammenhang stehen, flüchteten jedoch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Wer kann Angaben zur Identität der geflüchteten Personen machen? Hinweise nimmt die Wache Werdohl entgegen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion und ist unter Mail: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Lüdenscheid Nachrichten2023.02.28A45-Sperrung: Wagemeyer berichtet in Ratssitzung zur aktuellen Lage
Verschiedenes2023.02.28Schöffen für 2024-2028 in Wilnsdorf gesucht
Lüdenscheid Nachrichten2023.02.28Vollsperrung auf der Kampstraße
Junge Menschen2023.02.28Ein weiterer Stolperstein wird in Siegen verlegt